Der Maklerpool BCA bekommt zum Jahresanfang eine neue Doppelspitze: Frank Ulbricht und Roman Schwarze übernehmen die Aufgaben von Rolf Schünemann. Der Vorstandsvorsitzende von BCA gibt die Verantwortung planmäßig zum Jahresende ab. mehr
Für die Interview-Reihe „Mit Vision – Über die Lage der Honorarberatung“ luden Stephan Busch und Tim Schreitmüller dieses Mal den Nachfolge-Experten Peter Schmidt zum Gespräch. mehr
Gelungene Premiere! Pfefferminzia hat ein neues Onlineformat gestartet: „Lunch-Talk“. Ein lockeres Gesprächsformat mit Experten und Branchenkennern über aktuelle Versicherungsthemen. Gast der ersten Sendung: Kabil Azizi, Vertriebskoordinator Gesundheit bei der Gothaer. mehr
Die Versicherungsbranche verwaltet Billionensummen, und jedes Jahr kommen Milliarden hinzu, das meiste davon für die Altersvorsorge. Wäre das Geld nachhaltig angelegt, könnte das zweifellos viel bewegen. Leider ist das nicht so einfach, wie ein Blick auf Regulierung, aber auch auf Produkte zeigt. mehr
Am Freitag geht die achte Biomex.TV-Folge auf Sendung – um 16 Uhr startet die Premiere. Das Thema dieses Mal: „Marketing oder Marktgeschrei?“ Welche Gäste dabei waren, erfahren Sie hier. mehr
In Deutschland sinken die Preise für Gebäude und Wohnungen, das ist soweit bekannt. Doch das ist im Ausland bei weitem nicht der Fall. Obwohl auch dort die Bauzinsen gestiegen sind, haben die Preise für Immobilien sogar angezogen, zeigt ein Bericht. mehr
Zu Beginn des Jahres 2022 hatte das US-Investmenthaus Vanguard in Deutschland eine Online-Beratung, eine Art Robo-Advisor an den Start gebracht und später um weitere Angebote erweitert. Jetzt zieht das Haus die Reißleine und beendet die Sache wieder. mehr
Die Nordlichter von Blau Direkt strecken ihre Fühler weiter in den Süden aus. Indem sie einen Makler in Baden-Württemberg übernehmen, wollen sie sich als Partner für andere Makler in der Region etablieren. mehr
Erklärt eine Berufsunfähigkeitsversicherung für einen zurückliegenden, abgeschlossenen Zeitraum ihre Leistungspflicht, ist das ein unbefristetes Anerkenntnis. Das entschied kürzlich das Oberlandesgericht Dresden. mehr