Eine dank Zinswende neu erwachte alte Konkurrenz macht den Lebensversicherern das Leben schwer. Das zeigt sich an Beiträgen und Neugeschäft. Gleichwohl stehen einige Häuser stark da, und manche steigerten sogar ihr Geschäft, zeigt der „Map-Report Nr. 931“ von Franke und Bornberg. Er weist aber auch auf einige Baustellen hin. mehr
Axel-Rainer Hoffmann verlässt zum 1. Januar 2024 nach zehn Jahren auf eigenen Wunsch den Volkswohl Bund. Ein Nachfolger steht noch nicht fest. mehr
Welche Fragen vor einem Bestandskauf geklärt werden sollten und was erfahrene Bestandskäufer ihren Kollegen empfehlen, hat Unternehmensberater Peter Schmidt in seinem Gastbeitrag zusammengetragen. mehr
Die Geschichte über die Sendung „Stern TV Spezial“ mit den „Experten“ Hermann-Josef Tenhagen und Ron Perduss ist um einen Höhepunkt reicher. In einem Youtube-Video nimmt der Youtuber und ehemalige Versicherungsvermittler Stephan Peters das Stück minutiös, sauber pointiert und mit quälender Präzision auseinander. mehr
Die Deutsche Gesellschaft für alternative Vergütungskonzepte (Degav) will Vermittlern eine zukunftssichere Lösung für ihre Einnahmen bieten. Servicevereinbarungen und alternative Vergütungsmodelle sind dabei der Ansatz. Hinter der neuen Gesellschaft stecken bekannte Gesichter: Handan Isik, Dirk Erfurth, Norman Wirth und Jörg Laubrinus. mehr
Der Münsteraner Versicherungsmakler Klaus Hermann ist aktuell in Malawi, um zu schauen, wie weit die von ihm angeschobenen Projekte voranschreiten. Dabei erlebt er hautnah, wie die Menschen dort aufgrund von Naturkatastrophen und weltweiten Krisen hungern – und ruft zu einer spontanen Spendenaktion auf. mehr
Marder haben im vergangenen Jahr wieder fleißig Autoteile angeknabbert und dadurch Schäden in Höhe von 104 Millionen Euro verursacht. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des Versichererverbands GDV hervor. mehr
Wenn Makler mit Gewerbekunden ohnehin schon über Risiken sprechen, dann auch bitte über den ultimativen Ernstfall. Fast schon zwangsläufig kommt dann die sogenannte Unternehmervollmacht auf den Tisch. Was sie kann und warum sie nötig ist, erklärt Versicherungsmakler Robert Radicke in seinem Gastbeitrag. mehr
Großer Durchblick bei den Lebensversicherern – wie ist es um die Solvenzquoten bestellt, und was ist in den Handelsbilanzen los? Zielke Research Consult hat nachgesehen. Und siehe da: Die Solvenzquoten sind Hui und die Bilanzen Pfui. mehr