Werbung

Sollten Sie über die Feiertage ein wenig Zeit für Bürokram finden, schauen Sie doch einmal nach Ihrem Freistellungsauftrag. Schließlich gibt es wieder Zinsen, und es wäre schade, wenn Sie die versteuern müssten. Findet man zumindest bei der Universa. mehr

Der Branchendienstleister V.E.R.S. Leipzig hat in seinem Branchenmonitor die Komposit-Zahlen der größten Versicherer für 2022 ausgewertet und nach Kategorien sortiert. Die meisten blieben, gemessen an der Schaden-Kosten-Quote, profitabel. Nur zwei nicht. mehr

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in Beratung und Verkauf, Kommunikation, Marketing und Werbung wird Maklerinnen und Maklern bei der Kundenbindung helfen. Der Kundenservice wird verbessert, ohne die Mitarbeitenden stärker zu belasten. Wie das geht, beschreibt Unternehmensberater Peter Schmidt in Teil 2 seiner Kolumne. mehr

Wer Geld am Kapitalmarkt anlegt, hat normalerweise eine Idee von der erzielbaren Rendite. Doch die liegen bei Anlegern und Finanzprofis, also ihren Beratern ziemlich weit auseinander. Wie weit wirklich weltweit, das zeigt jetzt eine große Übersicht. mehr

Wer? Wie alt? Wie lange? Warum? – eine neue Studie von Franke und Bornberg beleuchtet die wichtigsten W-Fragen in Bezug auf Berufsunfähigkeitsversicherungen. Mit interessanten Ergebnissen. mehr

Die meisten Makler sind mit ihrem Maklerverwaltungsprogramm zufrieden, die Konsolidierung unter den Pools nervt und die Unternehmensnachfolge ist ein Thema. Das sind Ergebnisse des Makler-Audit der deutsche-versicherungsboerse.de (DVB). Den DVB-Award für die beste technische Makleranbindung erhält 2023 die Gothaer. mehr

Mit Stephen Voss, Gründer und Geschäftsführer des Digitalversicherers Neodigital, sprachen wir über den Fachkräftemangel in der Versicherungsbranche, wie sich gerade kleinere Unternehmen abseits der Großstädte hervortun können – und was allwöchentliches Kochen damit zu tun hat. mehr

Der Versicherer HDI verzichtet bei seiner BU-Versicherung Ego Top komplett auf eine Verweisung, die R+V hat ein neues Konzept für die betriebliche Krankenversicherung am Start, Baloise bietet nun lückenlosen Schutz für Solaranlagen und die Helvetia hat die Leistungen ihrer Gebäudeversicherung verbessert. mehr

Dunkelheilt, Nebel, Kälte: Im Winter sinkt mit den Temperaturen bei vielen Menschen auch die Stimmung. Manche entwickeln sogar einen richtigen Winterblues. Hält dieser Zustand länger als zwei Wochen an, sprechen Experten von einer saisonal abhängigen Winterdepression. Dagegen helfen vor allem Licht und Bewegung an der frischen Luft. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen