Werbung

Viele Teilzeitbeschäftigte und Geringverdienende scheuen sich, ihren Verdienst durch eine Entgeltumwandlung zu schmälern. Eine neue Regelung bietet Arbeitgebern einen alternativen Weg zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV) für ihre oft weiblichen Mitarbeitenden. mehr

Der Maklerverbund Vema befragt regelmäßig seine Makler, welche Anbieter sie für bestimmte Versicherungen besonders häufig nutzen. Diesmal geht es um die Betriebshaftpflicht für Mediziner und Heilnebenberufe. mehr

Schwere Krankheit, Hausbau, Selbstmord – es gibt komplizierte Situationen, mit denen Lebensversicherer unterschiedlich umgehen. Das Analysehaus Infinma hat sie sich angesehen und daraus Marktstandards für Risikolebensversicherungen ermittelt. mehr

Während andere (oft technische) Branchen bereits heißlaufen, zeigen sich Versicherungs- und Anlagenvermittler beim Thema KI noch gelassen oder unentschlossen. Das zeigt eine neue Umfrage. Und sie zeigt, welche Bedenken die Befragten haben. mehr

Wie können sich Vermittler am besten auf Gespräche mit ihren Kunden über Servicevereinbarungen vorbereiten? Die Antwort auf diese und andere Fragen geben Handan Isik und Dirk Erfurth vom neu gegründeten Unternehmen Deutsche Gesellschaft für alternative Vergütungskonzepte (Degav). mehr

Die eigenen vier Wände liegen nach wie vor als vertrauenswürdigste Form der Altersvorsorge auf Platz 1, haben aber deutlich verloren. Das zeigt eine Umfrage von HDI. Derweil sind Bargeld und Fonds in der Gunst der Befragten nach oben gewandert. mehr

Warum dem Versicherer SHB aus Königswinter der Branchenstandard Bipro in der Kommunikation mit Maklern so wichtig ist, und wo die Stärke eines kleineren Versicherers liegt, erzählt SHB-Vorstand Alfred Mathy im Interview mit Pfefferminzia-Redakteur Andreas Harms. mehr

Viele Menschen schließen keine Berufsunfähigkeitsversicherung ab, weil sie meinen, sie würden nicht berufsunfähig. Zum Beispiel, weil sie ein erfülltes und glückliches Leben führen und psychische Probleme damit weit weg scheinen. Ein Irrtum, erklärt Biometrie-Experte und Versicherungsmakler Philip Wenzel in seiner Kolumne. mehr

Die Finanzaufsicht Bafin findet in ihrem Journal deutliche Worte: Auch wenn sich die normale Inflation beruhigt, tut das die sogenannte Schadeninflation noch lange nicht. Deshalb müssen Versicherer handeln und nachbessern. Sonst könnte es sogar Probleme mit der Solvenzquote geben. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen