imimfokus
imimfokus
schlagimzeilen

Die Rentenversicherung hat Zahlen herausgelassen, wie viel Geld Rentner in welchen Bundesländern bekommen. Dabei zeigen sich wieder die altbekannten Lücken zwischen Geschlechtern und West und Ost. mehr

Werbung

Der Berliner Makler Cyberdirekt hat sich ohnehin auf Cyberversicherungen spezialisiert. Da liegt es nahe, Kenntnisse und Überblick auch mal in ein Rating zu packen. Allerdings nicht eines mit festen Noten, sondern eher auf Vergleichsbasis. mehr

Die Flutkatastrophe im Ahrtal ist nun fast zwei Jahre her. Laut Versicherungsverband GDV ist ein Großteil der Schäden reguliert. Zum Teil hänge die Auszahlung des vollen Betrags aber noch an Material- oder Handwerkerengpässen. mehr

Allein, dass er aufhört, kam schon überraschend. Doch jetzt hat „Mister DKM“, Konrad Schmidt seinen Arbeitgeber, die BBG, noch schneller verlassen als ursprünglich gedacht. Nun steht auch fest, was mit seinen Aufgaben passieren soll. mehr

Die Affäre um möglicherweise geschönte Nachhaltigkeitsberichte der DWS zieht weitere Kreise. Jetzt geht es auch direkt gegen den ehemaligen DWS-Chef Asoka Wöhrmann. Der Vorwurf lautet Anlagebetrug. mehr

meistimgelesen
Werbung
Werbung

Endlich Urlaub, endlich Ferien! Sommerzeit ist für viele Menschen auch Reisezeit. Doch, Achtung: Die schönsten Wochen des Jahres können schnell mit einem bösen Erwachen enden. Nämlich dann, wenn während der Abwesenheit Langfinger das eigene Zuhause heimgesucht haben. Dann stellt sich schnell die Frage nach dem Versicherungsschutz. mehr

Die drei ausgelobten Stipendien für eine Ausbildung in der neuen Bessergrün Makler-Akademie sind vergeben. Gorden Isler von Fairvendo aus Hamburg, Jan Müller von Müller & Partner aus Wedemark sowie Michael Rauch von Mirafinanzen aus Gemünden sind die drei Gewinner – und lernten Bessergrün beim ersten Workshop in Wershofen besser kennen. mehr

Tom Wlaschiha wurde durch Serien-Hits wie „Game of Thrones“, „Das Boot“ und „Stranger Things“ bekannt. Der 50-jährige Schauspieler, der in der DDR aufwuchs, sprach mit der „Süddeutschen Zeitung“ über sein Leben als „unser Mann in Hollywood“. Seine Altersvorsorge ist ebenfalls Thema – und dabei greift er auf altbekannte Vorurteile gegenüber Versicherungsvermittlern zurück. mehr

Axel Kleinlein hat sein Gewichtsproblem gelöst – das dachte er jedenfalls als der Vertrag fürs Fitnessstudio unterschrieben war. Doch am Ende kommt es leider auf das Durchhaltevermögen an. Das sei bei Lebensversicherungen genauso. Was uns der ehemalige BdV-Chef damit sagen will, erläutert er in einem Gastbeitrag auf dem Blog des Ökonomen Hartmut Walz. mehr

Geklaute Wärmepumpen sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Aber welche Versicherung zahlt dafür? Und was ist, wenn die Pumpe selbst Schäden anrichtet oder schlicht zu laut ist? Die Spezialisten der Arag haben sich mit diesen Fragen auseinandergesetzt und ihre Antworten in diesem Gastbeitrag niedergeschrieben. mehr

In Italien ist der kleine Lebensversicherer Eurovita unter den aufgelaufenen stillen Lasten zusammengebrochen – die Pleite der Cinven-Tochter sei ein Warnschuss für die hiesige Branche, meint der Rating-Spezialist Marco Metzler. Hier erläutert er, was die Lage in Italien von Deutschland unterscheidet, warum ein Aussitzen der stillen Lasten nicht so einfach ist und warum ein Storno-Verbot durch die Bafin besonders brisant wäre. mehr

Preise steigen stark, und die staatliche Rente ist alles andere als sicher – eigentlich spricht einiges dafür, mehr in die private Altersvorsorge zu sparen. Doch vielen Menschen fehlt dazu schlicht das Geld. mehr

Morgen geht eine weitere Biomex.TV-Folge live auf Sendung – dieses Mal schon um 12 Uhr. Das Besondere: Bei der brandneuen Episode handelt es sich um eine Sondersendung mit der Allianz zum Thema „Betriebliche Vorsorge“. Hier erfahren Sie mehr. mehr

unsereimpartner
unsereimpartner
Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen