Das Analysehaus Franke und Bornberg hat zusammengetragen, was im vergangenen Jahr in Bezug auf Berufsunfähigkeitsversicherungen passiert ist. Mit guten Nachrichten. Es geht um konkrete Verweisung, Überschüsse, Umorganisation und Erwerbsminderung. mehr
Im Zuge der Fusion von Barmenia und Gothaer haben die Häuser auch ihre Kapitalanlagen zusammengeführt. 50 Milliarden Euro verwaltet Barmenia-Gothaer Asset Management nun. mehr
Zum 1. Januar 2025 wechselte Daniel Regensburger, bisheriger Geschäftsführer der Pangaea Life, zur Pangaea Life Capital Partners (PLCP) in die Schweiz. Was sich für Pangaea Life dadurch ändert und wie Regensburgers bisheriger Werdegang war. mehr
Der Berliner White-Label-Versicherer Element Insurance hat ernste Probleme. Die Finanzaufsicht Bafin hat einen Insolvenzantrag gestellt, und das Amtsgericht hat für Element einen vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. mehr
Sie sind Versicherungsmakler oder -vermittler und möchten wissen, warum Künstliche Intelligenz (KI), Social Media und die Suchmaschinenoptimierung entscheidend für die Zukunft Ihres Geschäfts sind? Dann seien Sie am 21. Januar um 9 Uhr live bei unserem neuen Gesprächsformat dabei – dem Mehrcura-Café. mehr
Frisch zur aktuellen Diskussion um den deutschen Krankenstand liefert die Beratung Barkow Consulting aktuelle Zahlen plus Historie. Sie zeigen: Die Lage wurde zumindest nicht schlimmer. mehr
Die Erhöhung der Gebührenordnung für Tierärzte hat nicht nur die Kosten für Behandlungen steigen lassen, sondern auch die Nachfrage nach Tierversicherungen angeheizt. Im Interview erklärt Ruslan Rabaev, Leiter Sachversicherungen Privatkunden Komposit bei Helvetia, wie sich die Prämien verändert haben und warum die richtige Versicherung für Haustiere jetzt wichtiger denn je ist. mehr
Der Antrag auf Berufsunfähigkeitsrente ist eine komplexe Sache, an der manche Versicherte scheitern. Denn der Teufel steckt im Detail. Nach und nach reagieren die Versicherer und unterstützen ihre Kunden im Leistungsfall. mehr
Die Partei Bündnis Sahra Wagenknecht hat ein Kurzwahlprogramm für die Bundestagswahl im Februar 2025 vorgelegt. Wir erfahren darin, wie hoch die Mindestrente sein und was mit den Sozialabgaben passieren soll. mehr