Gold eilt aktuell von Höchststand zu Höchststand. Davon profitieren auch viele Anlegerinnen. Die Ergebnisse einer Degussa-Befragung im Überblick. mehr
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat eine Ausschlussklausel in der Reisekrankenversicherung als intransparent und damit unwirksam beurteilt. Die Details gibt’s hier. mehr
Bei der Frage, ob sie grün investieren, teilen sich deutsche Haushalte weiter in Befürworter und Gegner auf. Bei welcher Kundengruppe grüne Investments besonders beliebt sind und auf wieviel Rendite diese Zielgruppe notfalls verzichten würde, hat KFW Research in einer Studie ermittelt. mehr
Die Ehefrau kann nach dem Tod ihres Gatten nicht im geliebten Eigenheim bleiben, weil sie die Schwägerin auszahlen muss? Die gesetzliche Erbfolge kann ihre Tücken haben. Diese sollte man kennen. Meist ist ein Testament die beste Lösung. mehr
Kunden können für ihre Fondsrente zwischen einem klassischen Fondsdepot und einer Fondspolice wählen. Doch worin unterscheiden sich diese Optionen konkret? Und welche Lösungen bietet die Alte Leipziger ihren Kunden an? Hildegard Upgang von der Alte Leipziger erklärt die Unterschiede und was es mit den sogenannten NAV-Tarifen auf sich hat. mehr
Zahlreiche Versicherer schneiden bei Azubis im deutschlandweiten Vergleich sehr gut ab. Zu diesem Ergebnis kommt das Marktforschungsinstitut Servicevalue gemeinsam mit der Zeitung „Welt“ in einer Onlinebefragung. Welche Versicherer bei den jungen Mitarbeitern am beliebtesten sind, hängt nicht nur von der Größe ab. mehr
„Mit Vision – Auf dem Weg zum Unternehmer“ ist eine Interviewreihe, die Stephan Busch und Tim Schreitmüller von CoachMeNetto exklusiv mit Pfefferminzia teilen. Hier enthüllen Pioniere der Branche aus erster Hand die Höhen und Tiefen des Unternehmertums. Der Gast heute: „Lehrerprofi“ Bastian Bäuml. mehr
Bundesfinanzminister Christian Lindner ist gerade dabei, die Altersvorsorge in Deutschland durch das Generationenkapital zu reformieren. Doch wie sorgt er eigentlich selbst fürs Alter vor? Das erfahren Sie in diesem Artikel. mehr
Bei Krankenhausleistungen für privat Versicherte herrscht häufig Unklarheit über die Art der Abrechnung. Viele fürchten, für teure Behandlungen erst einmal in Vorkasse gehen zu müssen. Das ist aber in der Regel nicht der Fall. Hier die wichtigsten Infos dazu. mehr