Mobilität
Gelegenheit macht Diebe. Egal ob im Zelt oder im Wohnwagen: Schmuck, Bargeld und Handy sind leichte Beute. Warum es wichtig ist, den Wohnwagen immer zu verschließen und wie man sich als Zeltbesitzer absichern kann, lesen Sie hier. mehr
Der digitale Versicherer Friday hat ein neues Kfz-Produkt gestartet. Hier zahlt der Kunde nur für die Strecken, die er auch tatsächlich gefahren ist. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier. mehr
Noch lässt das Wetter Spritztouren in Oldtimern zu – doch damit ist es bald vorbei. Eine Umfrage zeigt nun, dass die Besitzer der fahrbaren Sammlerstücke nicht ausreichend auf die kalte Jahreszeit vorbereiten. mehr
Camping-Urlaub? Für viele ist eine Dachbox auf dem Auto dann unverzichtbar. Was passiert aber, wenn Langfinger diese ausräumen? Eine solche Frage erreichte kürzlich die Experten vom Rechtsschutzversicherer D.A.S. mehr
Laut einer aktuellen Umfrage haben 56 Prozent der Bundesbürger Angst, dass es nach einem Unfall im Ausland Schwierigkeiten mit der medizinischen Versorgung geben könnte. Und das aus gutem Grund. Hier kommen die Details. mehr
Es ist ein kurioser Schadenfall: Eine Frau hat zwei Esel, die zum Spielen mit Kindern gedacht sind. Eines Tages büxen die Tiere aus und prallen gegen ein Auto. Die Esel-Halterin will den Schaden bei ihrer Privathaftpflicht geltend machen, aber ohne Erfolg. Diese Begebenheit verdeutlicht nur, wie wichtig eine Tierhalterhaftpflicht ist, meint Makler Hubert Gierhartz in seinem Gastbeitrag. mehr
Die Bayerische hat ihre Zahntarife überarbeitet, die Deutsche Familienversicherung hat in ihrem Produkt DFV-Pflegeflex Wünsche von Maklern eingearbeitet, die Stuttgarter hat ihr BU-Angebot verbessert, und bei der Württembergischen können besonders Fahranfänger von Neuerungen profitieren. mehr
431 Millionen Versicherungsverträge haben die Deutschen laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) abgeschlossen. Die Liste führt die gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Versicherung mit über 114 Millionen Verträgen an. Auf Platz 2 findet sich die Lebensversicherung mit 89 Millionen Verträgen – Tendenz rückläufig. Etwas bedenklich: Bei der Haftpflichtversicherung sind nur 45,9 Millionen Verträge im Umlauf. mehr
Das Jahr 2016 lief gut für die Sparte der Unfall- und Schadenversicherer. Aber wie sieht es 2017 aus? In ihrem aktuellen Marktausblick geht die Rating-Agentur Assekurata auf Chancen und Risiken für diese Sparte ein. mehr














































































































