MobilitätMobilität

Werbung

Fahrräder und E-Bikes erfreuen sich hierzulande zunehmender Beliebtheit. Angesichts steigender Diebstähle sollten sich Radler dabei Gedanken um den passenden Versicherungsschutz machen. Ob die Hausratversicherung ausreicht, oder Radler lieber zur Spezialpolice greifen sollten, erfahren Sie hier. mehr

Wie stehen deutsche Autofahrer zum Dieselskandal? Das wollte der Versicherer DEVK erfahren und hat 2.000 Bundesbürger zu dem Thema befragt. Von den über 400 befragten Dieselbesitzern vermuten 20 Prozent, dass ihr Auto vom Dieselskandal betroffen sein könnte. 12 Prozent wissen es bereits. Weitere Infos gibt es hier. mehr

Drei Viertel der Autofahrer in Deutschland, die 60 und älter sind, würden ihre Fahrtüchtigkeit regelmäßig von einem Arzt überprüfen lassen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage im Auftrag von Cosmos Direkt. In der Praxis sieht es bisher aber noch anders aus. mehr

Wer mit einer abgelaufenen Tüv-Plakette einen Unfall baut, der kann sich auf hohe Rechnungen freuen. Denn in so einem Fall kann die Versicherung die Leistung kürzen – zusätzlich zu den Bußgeldern, die es aufgrund einer abgelaufenen Tüv-Plakette ohnehin schon gibt. mehr

Wer mit einem Schaden aus einem Verkehrsunfall herauskommt, hat nicht unbedingt das Recht, sein Auto in einer Vertragswerkstatt reparieren zu lassen. So entschieden kürzlich die Richter des Bundesgerichtshofs. mehr

Wer nach einem Autounfall auf Geld von der Versicherung wartet, muss sich unter Umständen gedulden: Bis zu sechs Wochen darf sie sich für die Prüfung des Vorfalls Zeit nehmen. Das geht aus einem Urteil des Landgerichts Koblenz hervor. mehr

Fahranfänger haben’s nicht leicht: Nicht nur müssen sie sich an den Straßenverkehr meist noch gewöhnen und haben eine Probezeit, sie müssen auch noch ziemlich viel Geld in ihre Kfz-Versicherung stecken. Denn die ist für die Einsteiger laut einer aktuellen Analyse fast doppelt so teuer. Aber auch hier gibt es Tricks, die sich auszahlen können. mehr

Eine Frau hat Liebeskummer, trinkt einen über den Durst, fährt unter Alkoholeinfluss Auto und schlussendlich gegen einen Baum. Ein Fall für die Kfz-Versicherung? Der Versicherer meint nö, die Fahrerin ja. Das Amtsgerichts Augsburg musste nun entscheiden. mehr

Auf dem G20-Gipfel in Hamburg vor ein paar Wochen kam es zu schweren Ausschreitungen. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat die versicherten Schäden an Autos, Wohngebäuden und Gewerbebetrieben nun zusammengerechnet. Die Bilanz: 12 Millionen Euro Schaden. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb