Mobilität
Eine Studie der BBG Betriebsberatung zeigt, wie Vermittler-Kunden auf steigende Prämien in der KFZ-Versicherung reagieren. Sie nennt beliebteste Anbieter mit den stärksten Produkten und der höchsten Zahlungsmoral. mehr
April und Mai ist eine typische Jahreszeit, in der Autofahrer gerade in Waldgebieten vorsichtiger fahren sollten, um einen Wildunfall zu vermeiden. Für Versicherer gehen diese ganz schön ins Geld. Wieviel sie 2023 für diese Schäden in die Hand nehmen mussten und wie Autofahrer am sichersten unterwegs sind. mehr
Das Marktforschungsinstitut Servicevalue hat sich zusammen mit Focus Money die KFZ-Serviceversicherer und Direktversicherer genauer angeschaut. Das sind die bestbewertetsten Anbieter. mehr
Angesichts einer aktuellen Studie drängt sich der Verdacht auf, dass die deutschen Fahrradfahrer recht sorglos sind. Jeder fünfte E-Biker hat seinen Akku-Esel nicht versichert. Und bei vielen soll es die Hausrat richten. Auch das könnte eine Illusion sein. mehr
Die Preise für die KFZ-Versicherung sind teils enorm gestiegen. Daher suchen Fahrer nach Möglichkeiten, die Kosten zu senken. Hier kommt der Telematik-Tarif ins Spiel. mehr
E-Scooter sind öfters in Unfälle verwickelt. Bei welchen Versicherern die Privathaftpflichtversicherung für Unfallschäden am gemieteten Roller zahlt, haben die Expertinnen von Ascore herausgefunden. Spoiler: Das ist keinesfalls die Regel. Und ganz nebenbei hat die Allianz eine Unfallversicherung in einen Helm eingebaut. mehr
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (Disq) hat im Auftrag des TV-Senders „NTV“ zwölf Rechtsschutzversicherer unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Auch preiswerte Policen liefern gute Leistungen. Wer die Nase vorn hat, lesen Sie hier. mehr
Vor einer Bundestagswahl ploppt sie meistens wieder auf: die Forderung nach einem Tempolimit auf deutschen Autobahnen. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat nun untersucht, ob das wirklich nötig wäre. Und kommt zu dem Ergebnis: nö. mehr
Grüne Mofa-Kennzeichen ersetzen zum 1. März die bisherigen blauen Plaketten. Für welche Fahrzeuge diese Regelung gilt und wie es mit der Schaden- und Unfallstatistik aussieht. mehr














































































































