Mobilität
Ein Mann ist nach einem Autounfall stark in seiner Erwerbsfähigkeit beeinträchtigt. Bei der Berechnung der Höhe des Schmerzensgelds, das Fahrer, Halter und Haftpflichtversicherer zahlen müssen, kommt es in der Folge zum Rechtsstreit, der schlussendlich vor dem Bundesgerichtshof landet. Wie dieser entschied, erfahren Sie hier. mehr
Rund zweieinhalb Jahre sind sie schon in Deutschland zugelassen: E-Scooter. Passend dazu hat der Branchenverband GDV nun eine erste Schadenbilanz veröffentlicht. Es zeigt sich: Im Schnitt fielen bei den Versicherern pro E-Scooter-Unfall 3.850 Euro an. mehr
Die DEVK hat einen neuen Rechtsschutztarif gestartet, die Bayerische bietet neue Leistungen in Berufsunfähigkeit (BU), Grundfähigkeit, Sterbegeld und Altersvorsorge an, HDI vertreibt die Kleinflottenversicherung nun auch über Thinksurance, und die GEV hat ihre Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht überarbeitet. mehr
Ein Mercedes-Fahrer verklagt den Autokonzern auf Schadenersatz. Sein Rechtsschutz-Versicherer will das Verfahren nicht zahlen, wird aber von einem Gericht dazu verdonnert. Doch dagegen will er nun vorgehen. mehr
Die LV 1871 geht mit einer neuen Risikolebenpolice an den Start, Universa hat am „Tabaluga“-Konzept geschraubt, Adam Riese bietet eine neue Police für E-Scooter und Mopeds an, die Gothaer kooperiert mit einer Meditations-App, das Wiener Insurtech Finabro hat eine Finanzspritze erhalten, die Ammerländer hat einige Produkt-Updates bekannt gegeben, und Pangaea Life hat eine neue bAV gestartet. mehr
Bis zum 1. März müssen sich Fahrer von Mofas, Mopeds & Co. um ein neues Versicherungskennzeichen kümmern. Das derzeitige blaue verliert dann seine Gültigkeit – ein neues grünes muss her. mehr
Versicherer bearbeiten kleinere Schäden schneller und besser. Dafür schrauben sie an anderen Stellen an Preisen und Verträgen. Und Digitaltechnik ist bei weitem nicht immer ein Segen. Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa hat ihren Bericht zu den Konsumententrends 2021 in Versicherung und Altersvorsorge vorgelegt. Hier sind die wichtigsten Punkte im Überblick. mehr
Die Leistungskataloge der Kfz-Versicherer variieren stark. Entsprechend gilt für Autobesitzer: Augen auf bei der Tarifwahl. Trotzdem gibt es bestimmte Schäden, für die garantiert kein Anbieter aufkommt. Hier stellen wir fünf vor. mehr
Motorradfahrer mit Saisonkennzeichen ab März können ihre Versicherung noch bis Ende Januar wechseln. Laut einer Rechnung des Vergleichsportals Check24 lassen sich so bis zu 53 Prozent des Beitrags sparen. mehr














































































































