MobilitätMobilität

Werbung

Welchen Rechtsschutzversicherern gelingt es besonders gut, sich auf die Bedürfnisse ihrer Kunden einzustellen? Laut der Kölner Rating- und Rankingagentur Servicevalue bietet die Generali-Tochter Advocard die stärkste Kundenorientierung. Wer ebenfalls zu den Top-Anbietern gehört, erfahren Sie hier. mehr

Die deutschen Versicherer sichern Ukrainerinnen und Ukrainern, die mit ihrem Auto nach Deutschland geflüchtet sind und keinen Kfz-Haftpflichtschutz haben, die Abdeckung möglicher Schäden zu. Das berichtet der Branchenverband GDV. Hier kommen die Details. mehr

Die Bayerische hat eine Dienstunfähigkeitspolice für Soldaten auf den Markt gebracht, die Universa hat ihren DU-Schutz für Beamte überarbeitet, Helden.de hat Updates im Rahmen der Hausratversicherung durchgeführt, die Allianz hat einen neuen Baustein im Telematikbereich gestartet, und die Basler hat ihre Elektronik-Pauschalversicherung aktualisiert. mehr

Jedes Jahr in der Zeit zwischen September und November herrscht Wechselsaison in der Kfz-Versicherungssparte. Den Kampf um die Kunden tragen die Wettbewerber dabei zunehmend auch in den sozialen Netzwerken aus. Eine aktuelle Studie zeigt nun: Vermittler sind hier erfolgreicher unterwegs als die Versicherer selbst. mehr

Im vergangenen Jahr hat es im deutschen Straßenverkehr 150 Todesopfer weniger gegeben als im Jahr zuvor. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) ist das der niedrigste Wert seit Beginn der Statistik vor mehr als 60 Jahren. Und auch die Zahl der Verletzten ging 2021 zurück. mehr

Viel steht den ersten Versicherungen aus dem Tesla-Konzern nicht mehr im Weg. Der Branchenprimus für Elektro-Autos hat erfolgreich die nächste bürokratische Hürde genommen. mehr

Impfgegner vertrauen den Gerichten und Gesetzen hierzulande deutlich seltener als Menschen, die sich offen für eine Impfung zeigen. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Rechtsreports des Rechtsschutzversicherers Roland. Auch Verwaltung und Bundesregierung sind danach von sinkenden Vertrauenswerten betroffen. mehr

Umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer, zerstörte Autos: Sturmtief Ylenia hat hohe Schäden verursacht. Auf eine Summe von 500 Millionen Euro schätzen die Versicherungsmathematiker von Meyerthole Siems Kohlruss die versicherten Schäden. mehr

Ein neues Rating befasst sich damit, wie nachhaltig Sachversicherer in Deutschland sind. Dabei ist bei der Erstausgabe offenbar noch Luft nach oben. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb