MobilitätMobilität

Werbung

Wer hätte das gedacht, als im Herbst 2015 im Rahmen des sogenannten Dieselgate ein groß angelegter Abgasbetrug aufflog? Seitdem kostet der Skandal die verantwortlichen Autohersteller viel Geld – aber auch die Rechtsschutzversicherung meldet Rekordschäden. mehr

Die Mobilitätswende ist in vollem Gang. Um mobil zu sein, und die Umwelt weniger zu belasten, steigen immer mehr Menschen auf Elektrofahrzeuge um. Wer noch einen Schritt weitergehen möchte, schließt gleich noch eine grüne Versicherung für das E-Auto ab. mehr

Freizeitfahrzeuge und E-Bikes haben etwas gemeinsam – sie sind sehr beliebt. Immer mehr Menschen verreisen mit Caravan und Reisemobil. Und nehmen ihr Fahrrad oder E-Bike mit. Als einer der ersten Versicherer hat die Ammerländer Versicherung ihre WoMobil-Versicherung auf diese flexible Reiseform zugeschnitten. Produktmanager Chris König (kl. Foto) erläutert den Trend, die Zielgruppen und den Versicherungsbedarf. mehr

Wer aus seinem geparkten Auto aussteigt, darf andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährden. Blicke in alle Richtungen sind Pflicht – auch in einer verkehrsberuhigten Zone. Das hat kürzlich das Landgericht Saarbrücken entschieden. Hier kommen die Details. mehr

Zum 1. Juli integriert die R+V Versicherung ihren KFZ-Direktversicherer R+V24 in die Hauptmarke. Es sei ein weiterer Schritt im Rahmen der „neuen omnikanalen Kundenstrategie“, heißt es. mehr

Wer für den Auslandsurlaub eine Reisekrankenversicherung abschließt, fühlt sich in der Regel gut abgesichert. Ausgerechnet ein Glas Wein könnte aber das Gegenteil bewirken. Der Bund der Versicherten (BdV) hat vier Versicherer ausfindig gemacht, bei denen unter anderem Alkohol den Schutz kosten könnte – und hält die entsprechenden Klauseln für unwirksam. mehr

Der US-Versicherer Geico muss einer Frau in den USA umgerechnet rund 4,9 Millionen Euro zahlen. Laut dem Sender CNN infizierte sich die Frau beim Sex im Auto ihres Partners mit humanen Papillomviren (HPV). Ihr Partner habe sie fahrlässig angesteckt – und sein Kfz-Versicherer müsse nun für ihre „Verletzungen und Schäden“ aufkommen, so das Urteil. mehr

Wer diesen Sommer verreisen will, braucht angesichts von Flug-Chaos und Bahn-Verspätungen besonders robuste Nerven – und eine gute Vorbereitung. Das gilt auch für den Abschluss von Reiseversicherungen. Welche Policen sinnvoll sind, welche verzichtbar sind – und ob die Versicherer nach den Corona-Wirren bei den Bedingungen nachgebessert haben, sagt Bianca Boss vom Bund der Versicherten (BdV) im Interview. mehr

Die meisten Kfz-Versicherungen werden über das Internet abgeschlossen. Das zeigt eine aktuelle Studie. Auf eine persönliche Beratung greifen Kunden zwar seltener zurück. Berater bleiben aber weiterhin besonders starke und erfolgreiche Wechseltreiber. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb