MobilitätMobilität

Werbung

E-Scooter sind aus dem Stadtbild kaum noch wegzudenken, und sie können einen Beitrag auf dem Weg zur Verkehrswende leisten. Für die Flitzer ist kein Führerschein notwendig. Zudem besteht zwar keine Helmpflicht, aber eine Haftpflichtversicherung ist vorgeschrieben – vielleicht ein Einstieg bei Kunden, die sich für Elektromobilität interessieren. mehr

Ein Neuer ist im Land – ein neuer Versicherer für sogenannte Mikromobilität. Digital ist er und das Konzept klingt in der Tat modern. Mit dabei ist interessanterweise die Investmentabteilung des Sportwagenkonzerns Porsche. mehr

Es ist wieder so weit: Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat die Schadenbilanzen der rund 400 Zulassungsbezirke hierzulande berechnet – und die Regionalklassen neu sortiert. Wo die KFZ-Versicherung nun teurer und wo sie günstiger wird, erfahren Sie hier. mehr

Mit der Fahrradversicherung von andsafe sind nicht nur normale Drahtesel, sondern auch Elektrofahrräder perfekt abgesichert. Allerdings ist Elektrofahrrad nicht gleich Elektrofahrrad. Auf dem Markt sind E-Bikes, Pedelecs und S-Pedelecs zu finden. Doch wo liegen die Unterschiede? Und welche Auswirkungen haben diese auf den Versicherungsschutz? Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen.mehr

Wegen schlechter Prozesse in der Schadenregulierung verschenken Versicherer allein in Deutschland bis zu 1,5 Milliarden Euro an Beitragseinnahmen im Jahr, weil unzufriedene Kunden zu einer anderen Gesellschaft abwandern. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der Unternehmensberatung Accenture. Der Einsatz künstlicher Intelligenz könnte die Lage deutlich verbessern, werde aber bislang kaum genutzt. mehr

Die Richter des Landgerichts Köln haben einen Autofahrer nach einem sogenannten „Dooring“-Unfall zu voller Haftung verurteilt. Er hatte die Fahrertür seines Autos geöffnet und dabei einen Rennradfahrer übersehen. Der krachte daraufhin in die Tür und verletzte sich schwer. mehr

Die Unfallzahlen deutscher Autos im Ausland steigen wieder. Vor allem in einem südeuropäischen Land. Weshalb der Versicherungsverband GDV zusätzlich zu den nackten Blechzahlen auch ein paar Tipps für Autofahrer parat hat. mehr

Die deutschen Autofahrer haben an ihrer KFZ-Versicherung in der Regel wenig zu meckern. Sowohl die Direkt- als auch die Filialversicherer könnten auf eine zufriedene Kundschaft bauen. Das teilte das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) auf Basis einer umfassenden Kundenbefragung mit. Welche Anbieter jeweils am besten abschnitten, erfahren Sie hier. mehr

Einen Schutzbrief fürs Auto kennen die meisten. Der Digitalversicherer andsafe bietet im Rahmen seiner Fahrradversicherung auch einen Schutzbrief für Zweiräder an. Damit sind Ihre Kunden rundum abgesichert – egal, ob im Ausland, mit einem Leihrad oder einfach mit dem eigenen Bike auf einer Fahrradtour. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb