MobilitätMobilität

Werbung

Im Hochsommer sind Hitzeschäden an Straßen und Fahrzeugen keine Seltenheit. Beispiele sind hochgewölbte Straßenabschnitte oder auch Hitzerisse in Fensterscheiben, berichtet der Branchenverband GDV. Wer in solchen Fällen zahlt. mehr

Ein Versicherter tritt 2020 eine Reise nach Sri Lanka an und muss wegen der ausbrechenden Corona-Pandemie einen erheblich teureren Rückflug buchen. Das Geld verlangt er von seinem Reiseversicherer zurück – bei der Corona-Pandemie handele es sich in seinen Augen um eine versicherte Naturkatastrophe. Wie das Urteil in diesem Fall lautete, erklärt Rechtsanwalt Norman Wirth in seinem Gastbeitrag. mehr

Verträge und Konflikte im Straßenverkehr – das sind die beiden Hauptauslöser für einen Rechtsstreit bei Privatleuten hierzulande. Das berichtet der Rechtsschutzversicherer Roland auf Basis seiner Bestandsdaten. mehr

„Die Maschen der Versicherungen – es gibt anscheinend jede Menge davon, aber nur ein Mittel dagegen: Standhaft bleiben und sich wehren – notfalls auch vor Gericht“, lautet der reißerische Rat der ARD-Verbrauchersendung „Live nach Neun“. Um welchen Fall es in dem Bericht geht und warum es bei Großschäden ab 10.000 Euro oft zu Problemen mit der Versicherung komme, erfahren Sie hier. mehr

Wer mit einem SUV über eine rote Ampel rollt, muss mitunter mehr Geld bezahlen als Fahrer anderer Autotypen. Das hat kürzlich das Frankfurter Landgericht entschieden. Warum, das erfahren Sie hier. mehr

Die Zahl der Pedelec-Unfälle hat sich in Deutschland seit 2014 verdoppelt – zugleich verunglücken Fahrradfahrer mit Hilfsmotor häufiger tödlich als normale Radfahrer, wie das Statistische Bundesamt meldet. Und auch bei E-Scootern nehmen die Unfälle zu, häufigste Ursachen sind demnach Alkoholeinfluss und falsche Straßenbenutzung. mehr

Endlich wieder raus, die Welt sehen! Der Reisehunger der Deutschen ist so groß wie lange nicht. Dabei gehört zu einer sorgfältigen Urlaubsplanung auch ein transportabler Versicherungsschutz. Hier kommen die Details. mehr

Ohne Auslandsreisekrankenversicherung sollte man nicht ins Ausland in den Urlaub fahren. Denn wenn man dort krank wird und zum Beispiel zurück nach Deutschland transportiert werden muss, können sehr hohe Kosten anfallen. Reisekrankenpolicen können hier einspringen. mehr

Nicht nur in der Freizeit, auch auf dem Arbeitsweg setzen immer mehr Menschen auf E-Bikes. In den Ballungsräumen etablieren sich bei Gewerbetreibenden zudem Lastenfahrräder für Lieferungen. Wie Unternehmen diesen Trend für sich nutzen können, erfahren Sie hier. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb