Immer häufiger geraten auch Arztpraxen ins Visier von Hackern. © Pixabay
  • Von Redaktion
  • 28.07.2022 um 13:36
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:10 Min

Terminverwaltung, digitale Akten, Bestellsoftware oder Inventarlisten: Das Risiko, dass niedergelassene Ärzte Opfer von Hackerangriffen werden, ist groß. Kommen zum Beispiel Patientendaten abhanden, kann das dramatische Folgen haben – bis hin zur Praxisschließung. Schutz vor solchen Risiken bietet nur eine gute Cyberversicherung.

Hier geht es zu dem Beitrag.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb