Gesundheit
Erwachsene schätzen das Unfallrisiko von Kindern nicht immer richtig ein. Zu diesem Ergebnis kommt ein Abgleich zweier Studien durch das Vergleichsportal Check24. Demnach wird vor allem die Unfallgefahr im privaten Umfeld häufig unterschätzt. mehr
Wer im Büro auf dem Weg zur Kaffeemaschine stürzt, ist unfallversichert. Das hat das Hessische Landessozialgericht (LSG) entschieden. Der Weg zum Kaffeeholen stehe „im inneren Zusammenhang mit der versicherten Tätigkeit“, so die Begründung der Richter. Anders verhält es sich beim Besuch der Toilette oder der Kantine. mehr
Im neuen Jahr haben fast alle Krankenkassen die Zusatzbeiträge erhöht. Viele Menschen erfahren das aber erst, wenn sie sich die erste Gehaltsabrechnung genauer anschauen. Bremst das die private Krankenversicherung (PKV) aus? Und wenn nein, was erwartet Wechselwillige dort? Denn perfekt ist die Welt auch in der PKV nicht. mehr
Der Markt für private Unfallversicherungen gibt sich keine Blöße und weiß mit einem stabilen Leistungsniveau zu überzeugen. Zu diesem Fazit kommt das Analysehaus Morgen & Morgen auf Basis des aktuellen M&M Rating Unfallversicherung. Welche Tarife besonders stark abschnitten, erfahren Sie hier. mehr
Die Krankenkasse Barmer hat ausgewertet, wie viele Versicherte sich im vergangenen Jahr krankschreiben haben lassen. Die bemerkenswerte Statistik zeigt: In jedem Monat waren es mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Ein wichtiger Grund ist wahrscheinlich Corona. mehr
Uh, diese Forderungen haben es in sich. Wissenschaftler Bernd Raffelhüschen hat Vorschläge gemacht, wie man die GKV retten kann. So soll etwa eine gestaffelte Eigenbeteiligung her von bis zu 2.000 jährlich. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat den Ideen aber schon eine Absage erteilt. mehr
Die Stimmung in der deutschen Versicherungswirtschaft ist schlecht. Die hohen Energiepreise und Inflationsraten hätten das Geschäftsklima der Branche zu Jahresende 2022 weiter gedrückt, wie der Branchenverband GDV auf Basis des aktuellen „ifo Konjunkturtest“ meldet. Eine Erholung kann zumindest eine Sparte vorweisen. mehr
In einigen Tagen beginnt wieder die Fastenzeit. Ein guter Anlass, um unseren Körper von den Altlasten aus der dunklen Jahreszeit zu befreien. Denn Fasten kann dabei helfen, Krankheiten vorzubeugen und die Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Dass man nebenbei noch Gewicht verliert, ist ein schöner Nebeneffekt. mehr
Die Debeka Krankenversicherung hat ihren Anteil am Kliniknetzwerk „Wir für Gesundheit GmbH“ von einem Drittel auf 90 Prozent erhöht. Das Netzwerk bietet mit der „PlusCard“ eine betriebliche Krankenversicherung, die Mitarbeitern eine Versorgung auf Privatpatienten-Niveau bieten soll. mehr