GesundheitGesundheit

Werbung

Beamte des Bundes oder der Länder haben einen Anspruch auf einen Zuschuss zu ihren Krankheitskosten. In der Regel beträgt diese Beihilfe 50 Prozent. Die andere Hälfte muss über eine Versicherung abgedeckt werden. In der privaten Krankenversicherung gibt es zahlreiche Tarife, die auf diese Beihilfe abgestimmt sind. mehr

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) zeigt sich erfreut über die zunehmende Qualität in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV). Von 14 untersuchten Versicherern erhielten sieben die Bestnote im „bKV-Kompetenz-Rating 2022“. Welche Gesellschaften zu überzeugen wussten und wohin der Trend geht, erfahren Sie hier. mehr

Die Beschwerdequote in der privaten Krankenversicherung stieg im vergangenen Jahr zwar leicht, blieb jedoch trotzdem sehr gering, meldet der dafür zuständige Ombudsmann. Aber wenn es mal zur Sache ging, dann meistens wegen der Beiträge. Woran der Bundesgerichtshof nicht ganz unschuldig ist. mehr

Maklerin Janken Christiane Krauße hat sich mit ihrem Start-up „Assekurini“ auf Versicherungen für Kinder spezialisiert – und sprach darüber mit den „Ruhr Nachrichten“. „Verbraucherzentrale ist skeptisch“, titelt das Blatt später. Was Krauße dazu sagt, welche Irrtümer und „Augenöffner“ sich im Beratungsgespräch mit Eltern ergeben und was die Versicherer bessern machen können, schildert sie im Interview. mehr

Treiben die gestiegenen Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) die Menschen nun in die Arme der privaten Krankenversicherer (PKV)? Wir haben beim Marktführer Debeka einmal nachgefragt, wie es dort läuft. Und ja, es läuft, teilt uns das für Krankenversicherung zuständige Vorstandsmitglied Annabritta Biederbick mit. mehr

Für 38.000 Sportunfälle stehen die deutschen Unfallversicherer jedes Jahr ein. Fußballspielen und Skifahren gehören zu den risikoreichsten Sportarten, berichtet der Versichererverband GDV. mehr

Der Trend, aus der gesetzlichen in die private Krankenversicherung zu wechseln, läuft weiter. Und wenn man den Saldo zwischen Abwanderern und Rückkehrern betrachtet, scheint er sich sogar zu beschleunigen. mehr

Die deutsche Versicherungswirtschaft schaut insgesamt auf ein eher durchwachsenes Geschäftsjahr 2022 zurück. Die Beitragseinnahmen sanken über alle Sparten hinweg um 0,7 Prozent auf 224 Milliarden Euro. In der Lebensversicherung lag das Beitragsminus bei 6 Prozent. Hauptgrund war der erwartete Einbruch des Einmalbeitragsgeschäfts. mehr

Nach ihren Wünschen und Vorhaben fürs neue Jahr gefragt, gibt es für die Deutschen einen klaren Favoriten: Gesundheit. Auf Erfolge in der Karriere sind sie hingegen derzeit kaum erpicht. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen