GesundheitGesundheit

Werbung

Weg mit den bisherigen Fallpauschalen, her mit einem neuen Vorhalte-Vergütungssystem. Die wichtigsten Eckpunkte der Krankenhausreform sind bekannt, viele Details aber noch strittig. Was kommt da auf Versicherer und Kliniken, Patienten und Makler zu? Ein Überblick. mehr

Mit dem sogenannten Mehrumsatz finanzieren Privatversicherte das deutsche Gesundheitssystem überproportional mit. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der PKV (WIP). Demnach lag der jährliche Mehrumsatz zuletzt bei fast 12 Milliarden Euro. Wir erklären, was das konkret bedeutet. mehr

Für Vermittler wird die Bedeutung von Krankenzusatzversicherungen und der privaten Pflegeversicherung in den nächsten fünf Jahren zunehmen, zeigt eine Umfrage des Fachmagazins „Asscompact“. Welche Favoriten sie dabei unter den Anbietern haben, lesen Sie hier. mehr

Zu teuer, im Alter unbezahlbar, überflüssig: Noch immer gibt es viele Mythen und Halbwahrheiten, die über die private Krankenversicherung (PKV) verbreitet werden. Wie Sie diese entkräften können, erfahren Sie hier.mehr

Auf seiner Jahresmedienkonferenz meldete der Versichererverband GDV den Umständen entsprechend sehr ordentliche Zahlen. Doch abseits davon gab es eine Standpauke für die Politik und ein klares politisches Statement zu einer Umfrage unter Vermittlern. mehr

Die privaten Krankenversicherer können sich auf die Schulter klopfen. Zum ersten Mal seit 2011 verzeichnen sie netto echten Zulauf an Versicherten. Und ein spezieller Zweig scheint regelrecht zu brummen. mehr

31 Millionen Menschen müssen nach der jüngsten Beitragsanhebung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) mehr zahlen. Trotzdem nimmt das kaum einer zum Anlass, um die Krankenkasse zu wechseln, zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr

Viele Menschen denken immer noch, dass die Beiträge zur Privaten Krankenversicherung (PKV) mit jeder Beitragsanpassung weiter steigen und am Ende kaum noch bezahlbar sind. Doch das stimmt so nicht. Zwar steigen in diesem Jahr die Beiträge zu betroffenen PKV-Tarifen um durchschnittlich rund 7 Prozent, in der langfristigen Entwicklung schneidet die PKV jedoch besser ab als die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV). mehr

Wenn sich Nachwuchs ankündigt, müssen sich werdende Eltern die Frage nach der richtigen Krankenversicherung für das Neugeborene stellen. Ist eine private Absicherung sinnvoll? Und ist sie überhaupt möglich? Hier erfahren Sie es. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen