GesundheitGesundheit

Werbung

Die Vorstände der Krankenkassen haben im vergangenen Jahr gut verdient. Für einige gab es ordentliche Gehaltserhöhungen und Boni. Wer das höchste Fixgehalt einnimmt, lesen Sie hier. mehr

Privat krankenversichern? Zu teuer! Und dann steigen da ja dauernd die Beiträge! Solche Vorurteile über die PKV sind weit verbreitet. Doch stimmen sie wirklich? Und fahren Versicherte mit Beiträgen zur gesetzlichen Krankenversicherung wirklich besser? Hier die Fakten im Überblick. mehr

In Deutschland kommt es immer häufiger zu Behandlungsfehlern in der Medizin. Zumindest steigt die Zahl der Krankenversicherten, die einen solchen Fehler bei sich vermuten. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Techniker Krankenkasse. mehr

Die geplante Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bereitet den Arbeitgebern hierzulande Bauchschmerzen. Vor allem, was die Finanzierung der Reform angeht. mehr

Damit die Beiträge zur privaten Krankenversicherung (PKV) im Alter wegen zunehmender Behandlungskosten nicht exorbitant steigen, fließt ein Teil in die Altersrückstellungen. 2022 lag dieser Anteil bei 26 Prozent. mehr

Kassenleistungen auf Privatversichertenniveau aufstocken? Ja, gerne, aber bei wem? Die Agentur Servicevalue hat ausgewertet, mit welchen Krankenzusatzversicherern die Kunden besonders zufrieden sind. mehr

Das Analyse- und Softwarehaus Morgen & Morgen hat seine neuen Rating-Ergebnisse für Unfallversicherungen vorgelegt. Die Qualität in dem Segment ist demnach weiterhin hoch. Es gibt wieder viele Tarife mit Top-Note. Und es lassen sich neue Trends beobachten. mehr

Nicht alle Krankenversicherten verfügen über exzellente Deutschkenntnisse. Eine aktuelle Studie zeigt, wie die gesetzlichen Kassen damit umgehen. Wenn sie denn überhaupt reagieren. mehr

Wer einmal privat krankenversichert ist, kommt nicht mehr in die gesetzliche Krankenversicherung zurück. So lautet ein gängiges Vorurteil. Doch das stimmt so nicht: Bis zum 55. Geburtstag gibt es für privat krankenversicherte Personen verschiedene Wege, in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zurückzukehren. Sind sie 55 Jahre alt oder älter, ist ihnen der Weg meist versperrt – aber auch hier gibt es noch Möglichkeiten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen