GesundheitGesundheit

Werbung

Der Bundesgerichtshof hat sich am Mittwoch mit dem Streit um mögliche unzulässige Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung (PKV) seitens der Axa befasst. Die Richter entschieden, dass Prämienerhöhungen in der PKV nicht automatisch deshalb unwirksam sind, nur weil ein Treuhänder möglicherweise nicht als unabhängig einzustufen ist. Hier kommen die Details. mehr

Das Thema Nachhaltigkeit wird hierzulande immer wichtiger – auch bei der Kapitalanlage und Risikoabsicherung. Wir haben mit Anbietern nachhaltiger Versicherungen darüber gesprochen, was „grüne“ Versicherungsprodukte auszeichnet und welche Vorteile es für Makler haben kann, diese beim Kunden anzubringen. mehr

Dürfen Krankenkassen Fotos ihrer Versicherten bis zum Ende des Versicherungsvertrags speichern? Mit dieser Frage musste sich jetzt das Bundessozialgericht befassen. Wie das Urteil lautete, erfahren Sie hier. mehr

Angesichts der anhaltenden Kritik an der Qualität von Hilfsmitteln, wie Gehhilfen oder Windeln, hat Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die Notbremse gezogen. Künftig will der Minister Krankenkassen nicht mehr erlauben, Ausschreibungen für Hilfsmittel durchzuführen. Dadurch soll verhindert werden, dass sich das billigste Angebot durchsetzt. mehr

Im Dezember 2017 waren in Deutschland 3,41 Millionen Menschen pflegebedürftig. Gegenüber Dezember 2015 ist das ein Plus von rund 550.000 Menschen, so aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts. Zum Großteil liegt die Zunahme aber an einem neuen Gesetz. Hier kommen die Details. mehr

E-Bike-Fahrer aufgepasst! Mit dem steigenden Absatz der motorisierten Drahtesel steigt auch die Unfallgefahr. Während weniger Radfahrer im Straßenverkehr ums Leben kommen, ist die Zahl der bei Unfällen gestorbenen E-Biker-Fahrer rapide gestiegen, zeigt die Grafik von Statista. mehr

Krankenkasse ist gleich Krankenkasse? Nö. Ein aktuelles Ranking zeigt, wie groß der Unterschied in den Finanzen zwischen verschiedenen gesetzlichen Krankenversicherern (GKV) wirklich ist. Wer die Nase vorn hat und wer finanziell nicht so gut aufgestellt ist, erfahren Sie hier. mehr

Für das kommende Jahr haben 18 Krankenkassen angekündigt, ihren Zusatzbeitrag senken zu wollen. Zwei weitere planen eine Erhöhung. Welche das sind, erfahren Sie hier. mehr

In der gesetzlichen Krankenversicherung gebe es „keine Beschränkung des Behandlungsanspruchs wegen hoher Kosten“. Das Sozialgericht Bremen hat daher entschieden, dass eine Krankenkasse 300.000 Euro zahlen muss, die für die medizinische Behandlung eines schwer kranken deutschen Jugendlichen in den USA anfielen. Die Kasse will das Urteil nicht hinnehmen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen