GesundheitGesundheit

Werbung

Heute wird Nina Warken (CDU) zur neuen Bundesgesundheitsministerin ernannt. Die Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbands, Doris Pfeiffer, sieht „viel Arbeit“ auf die Nachfolgerin von Karl Lauterbach zukommen, „die schnell angegangen werden muss“. Was genau zu tun ist, lesen Sie hier. mehr

Wer privat krankenversichert ist, bekommt nicht nur stets die optimale medizinische Versorgung. PKV-Kunden tragen außerdem dazu bei, dass das deutsche Gesundheitssystem als Ganzes leistungsfähig und innovativ bleibt. Auch dieses Argument pro PKV können Makler in der Beratung durchaus mal erwähnen. mehr

Ab heute startet die „elektronische Patientenakte (ePA) für alle“ – doch für Privatversicherte bleiben Hürden. Während die ePA für GKV-Versicherte flächendeckend eingeführt wird, fordert der PKV-Verband rechtliche Nachbesserungen, um auch Privatversicherte umfassend einzubinden. mehr

Gesetzlich oder privat krankenversichern? Bevor Kunden eine Entscheidung treffen, sollten sie die Unterschiede zwischen GKV und PKV kennen. Hier haben wir die wichtigsten Punkte noch einmal kompakt zusammengefasst. mehr

Mit der Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze wird die private Krankenversicherung für freiwillig gesetzlich Versicherte finanziell attraktiver. Der Bielefelder PKV-Experte und Makler Tim Bökemeier erklärt, mit welchen Argumenten Vermittler das Momentum optimal nutzen. mehr

Die private Krankenversicherung (PKV) kann für Beamte sehr interessant sein. Doch komplexe Tarife, versteckte Selbstbehalte und langfristig steigende Beiträge können sie auch belasten. In seinem Gastbeitrag schildert der auf PKV für Beamte spezialisierte Versicherungsmakler Sven Bruns, welche typischen Stolpersteine es gibt. mehr

GKV-Versicherte haben es derzeit nicht leicht. Denn die meisten Krankenkassen haben ihre Beiträge erhöht. Und das sorgt für Unmut bei den Versicherten. Sie wünschen sich stabile Beiträge und sehen dafür die Politik in der Pflicht. mehr

Derzeit läuft wieder einmal die Diskussion um die Krankenversicherung. Ist die private Krankenversicherung (PKV) sinnvoll? Und warum leisten manche Tarife weniger als die gesetzliche Krankenversicherung (GKV)? Der Vorstand des Maklerverbunds Vema, Johannes Neder, rückt in seinem Kommentar ein paar (Vor-)Urteile gerade und zeigt, worauf es wirklich ankommt. mehr

Bei den Themen „Gesundheit und Pflege“ sind die meisten Deutschen mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen nicht sonderlich optimistisch. Sie befürchten unter anderem, dass sie sich einen Pflegeplatz im Alter nicht leisten können. Das ist aber nur einer von vielen Kritikpunkten und Befürchtungen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen