
Generationenberatung
Arag-Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer erklärt in seinem Gastbeitrag, wann sich eine Erbschaft lohnt – und wann es sich lohnt, sie auszuschlagen. mehr
Sind die Freibeträge ausgeschöpft oder gering, kann die Erbschaftsteuer ein Erbe erheblich schmälern. Spezielle Konzepte mit Fondspolicen können die Steuerlast mindern. So kann es steuerlich vorteilhaft sein, wenn im Todesfall die Leistung als lebenslange Rente gezahlt wird. mehr
Steuern können den Gesamtertrag einer Anlage deutlich reduzieren. Ein spezielles Konzept bietet jedoch die Möglichkeit, steuerfreie Erträge aus Fondspolicen zu erzielen. Besonders effektiv kann das bei der langfristigen Altersvorsorge sein, ist aber auch im Rahmen der Generationenvorsorge umsetzbar. mehr
Immer mehr Deutsche sparen wieder gezielt für ihre Altersvorsorge – so viele wie seit 2017 nicht mehr. Welche Sparziele für die Bevölkerung noch eine große Rolle spielen und wie sich deren Bedeutung im Laufe der Zeit verändert hat. mehr
Wer nicht mehr arbeitet, muss auch keine Steuern zahlen? Weit gefehlt. Auch im Ruhestand kann die Steuerlast das Einkommen erheblich drücken. Eine Übersicht über die Besteuerung der wichtigsten Einkunftsquellen im Rentenalter zeigen wir Ihnen nachstehend! mehr
Im Altersvorsorgeforum von IVFP und Ampega gab es einen interessanten Stunt zu bestaunen. Vier Diskutanten unterhielten sich über die Pläne der neuen Regierung zur Altersvorsorge. Aber die gibt es ja kaum. Immerhin gab es einige gute Gedanken und sogar eine geklärte Frage zur Frühstartrente. Hier sind sie. mehr
Auszahlplan oder lebenslange Rente – was ist die bessere Lösung, um das monatliche Budget im Ruhestand aufzustocken? Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Wie eine Untersuchung von Helvetia Leben zeigt, hängt ihre relative Attraktivität auch von der Zinsentwicklung ab. mehr
Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.
Die Highlights vom zweiten Tag der DKM 2025
beitrag lesenDie Highlights vom ersten Tag der DKM 2025
beitrag lesenSo war es beim ZFF Slam in Kassel
beitrag lesenDas war der erste Vermittlertag Niedersachsen
beitrag lesenDiese KI-Anwendungen nutzen Versicherer – Teil 2
beitrag lesenDafür nutzen Deutschlands Versicherer KI-Anwendungen
beitrag lesenIhre Gesundheit ist ein entscheidender Faktor für ihren beruflichen Erfolg. Bei den Pfefferminzia PowerTagen lernen Sie an drei Tagen Strategien für mehr Resilienz, gesunde Ernährung, Networking und wie Sie ihr Business auf das nächste Level heben.
Zwischen KI, Linkedin und dem Mut zur Unperfektion
beitrag lesenDora als Chance: Mehr Datensouveränität für Versicherer
beitrag lesenWie Finanzdienstleister durch Kooperationen neue Produkte schaffen
beitrag lesenVermittler: Raus aus der Einsamkeit, rein ins Team
beitrag lesenMehr Effizienz durch Digitalisierung im Maklerbüro
beitrag lesenDer Weg vom AOler und Strukturvertriebler zum Makler ist kein leichter. Was es dafür alles zu beachten gibt, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.
















































































































