
Finanzwissen
Die LMU München hat in einer gemeinsamen Studie mit der Universität Hohenheim herausgefunden, dass lebenslange Renten besser geeignet sind, den Lebensstandard im Alter abzusichern als befristete Auszahlpläne. Die Argumentation der Wissenschaftler. mehr
Um ihre erwartete Rentenlücke schließen zu können, brauchen viele Kunden etwas Mut. Um das nötige Vermögen in der verbleibenden Zeit mit den verfügbaren Mitteln aufbauen zu können, müssen sie risikoreichere Anlagen nutzen. mehr
Trotz rückläufigen Neugeschäfts ging es deutschen Lebensversicherern 2023 wieder besser als im Vorjahr mit der krassen Zinswende. Die Analysten von Morgen & Morgen haben sich die Kennzahlen zu Geschäftserfolg, Bestand und Risiko genauer angeschaut. mehr
Die mögliche Ablaufleistung von fondsgebundenen Lebens- und Rentenversicherungen lässt sich nach der Brutto- und der Nettomethode hochrechnen. Lesen Sie, wie sich die Hochrechnungen unterscheiden und warum es wichtig ist zu wissen, welche Methode für die Vorausschau angewandt wurde. mehr
Die Reform der staatlich geförderten Altersvorsorge könnte dem Auszahlplan aus Investmentfonds einen Schub in Deutschland bescheren. Deshalb ein Gedankenspiel: Wie wäre eigentlich ein Auszahlplan aus dem Dax über die vergangenen 40 Jahre gelaufen? Das Ergebnis dürfte einigermaßen überraschen. mehr
Die Wertentwicklung von Fonds wird nach einer einheitlichen Methode berechnet. Wir zeigen, wie sie funktioniert und welche Rolle Kosten dabei spielen. mehr
Seit Jahresbeginn müssen Versicherungsvermittler die Vorgaben des Geldwäschegesetzes (GwG) in ihrem Unternehmen intern umgesetzt und sich auf dem GoAML-Portal registriert haben. Was das konkret bedeutet und wie teuer es für nachlässige Vermittler werden kann, erklären wir hier. mehr

Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.

So war es beim ZFF Slam in Kassel
beitrag lesenDas war der erste Vermittlertag Niedersachsen
beitrag lesenDiese KI-Anwendungen nutzen Versicherer – Teil 2
beitrag lesenDafür nutzen Deutschlands Versicherer KI-Anwendungen
beitrag lesenFünf Erfolgsfaktoren für digitale Abschlussstrecken
beitrag lesenDie fünf größten Mythen über Photovoltaik-Anlagen
beitrag lesen
Ihre Gesundheit ist ein entscheidender Faktor für ihren beruflichen Erfolg. Bei den Pfefferminzia PowerTagen lernen Sie an drei Tagen Strategien für mehr Resilienz, gesunde Ernährung, Networking und wie Sie ihr Business auf das nächste Level heben.

„Kunden wollen keine Spezialisten“
beitrag lesenSo wählen Makler den richtigen Social-Media-Kanal
beitrag lesenWas uns Road Runner, verflossene Citi-Chefs und Goldbugs sagen
beitrag lesenRegierung unbelehrbar: Und sie tun es doch
beitrag lesenWarum Skalieren nicht immer Unternehmenserfolg bedeutet
beitrag lesen
Die jungen Generationen sind für Versicherer und Makler die Zielgruppen der Zukunft. Wie sie ticken und was man tun muss, um sie zu gewinnen, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.