EinkommensschutzEinkommensschutz

Werbung

In seinem Blog schimpft Versicherungsmakler Sven Hennig mit den Leuten, die sich über eine Berufsunfähigkeitsversicherung noch keine Gedanken gemacht haben. Unverantwortlich sei das, sagt er. Welche Argumente er vorbingt, lesen Sie hier. mehr

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist die beste aller Arbeitskraftabsicherungen. Aber auch die Alternativprodukte haben ihre Daseinsberechtigung. Biometrie-Experte Philip Wenzel geht in unserer Serie auf die einzelnen Produkte zur Arbeitskraftabsicherung ein und stellt Vor- und Nachteile vor. Im letzten Teil geht es um Multi-Risk-Versicherungen. mehr

Die Absicherung der eigenen Arbeitskraft ist unbestritten eine der wichtigsten Versicherungen. Jeder sollte eine haben, aber nicht jeder bekommt eine. Für immer mehr Berufsgruppen ist der Schutz zu teuer. Darüber hinaus führen Vorerkrankungen oft zu Ausschluss, Zuschlag, Rückstellung oder zur Ablehnung. Welche Möglichkeiten es trotzdem zur Absicherung gibt. mehr

Infinma hat die Leistungen von BU-Versicherern untersucht und Auszeichnungen vergeben: 201 Tarife erfüllen die branchenüblichen Mindeststandards oder übertreffen sie. Die andere, größere Hälfte fällt durch. mehr

Vorerkrankungen sind knifflig, wenn es um die Absicherung der Arbeitskraft geht. Denn oft führen sie dazu, dass die Prämien steigen, Leistungen ausgeschlossen werden oder der Betroffene gar keinen Schutz bekommt. Welche Optionen Betroffene haben. mehr

Wie sollte eine angehende Ärztin richtig in Sachen Altersvorsorge und Arbeitskraftabsicherung vorsorgen? Antworten gibt es hier. mehr

Der BGH hat mit einem Urteil zur Arglistanfechtung von Versicherungsverträgen Klarheit geschaffen. Als Konsequenz daraus könnten künftig zwar neuartige BU-Policen auf den Markt kommen. Doch ein solcher Vertrag dürfte wenig attraktiv sein, argumentiert Rechtsanwalt Alexander T. Schäfer. mehr

Nach zehn Jahren ist mit der Anfechtung des Versicherers bei Arglist Schluss. Das bestätigte jetzt ein BGH-Urteil, zu dessen Folgen wir ausgewählte Fachanwälte befragt haben. Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke erklärt die Bedeutung für die Praxis deutscher Versicherungsmakler. mehr

Wer ein Haus baut, sollte eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abschließen. Dazu rät Versicherungsmakler Sven Hennig. Er schildert den Fall einer Familie, die an der Versicherung sparen wollte – und das nun bitter bereut. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb