UnternehmenUnternehmen

Werbung

Julia Wiens, oberste Versicherungsaufseherin der Bafin, will dauerhaft defizitäre Versicherungssparten nicht akzeptieren. Derzeit hat sie vor allem die KFZ-Versicherer im Blick – und fordert Nachbesserungen. mehr

Beim Karlsruher Insurtech Kompass Group gibt es einige Neuigkeiten. Der Aufsichtsrat hat sich von zwei Vorständen getrennt. Die verkünden gleichzeitig die Übernahme sämtlicher Geschäfte der Gruppe unter dem Namen Kompass Group Deutschland. mehr

Keine Kritik, keine Gegenwehr, stattdessen Beifall: Die runderneuerte Richtlinie Solvency II stößt bei deutschen Versicherern auf Wohlgefallen. Einen ganz bestimmten Aspekt begrüßen sie ganz besonders. mehr

Die Fonds Finanz erweitert ihre Angebotspalette, die Ideal Versicherung ihre Vertriebswege: Ideal-Produkte sind jetzt auch über den Maklerpool vermittelbar. mehr

Agil, empathisch, innovationsfreudig, kommunikativ – Führungspersönlichkeiten müssen heute andere Attribute erfüllen als noch vor wenigen Jahren. Zugleich steht die Branche vor der Frage, wie sie künftig vakante Positionen besetzten kann. Was müssen Führungskräfte mitbringen? Und wie können Versicherer sie finden – und binden? Das erklären Thomas Dudkiewicz und Jürgen Dörendahl, Geschäftsführende Gesellschafter der Personalberatung Le Groupe Bleu in ihrem Gastbeitrag. mehr

Auch die Vorstandsvorsitzenden von Dax-Konzernen sind aktiv in den sozialen Medien unterwegs. Am erfolgreichsten ist dabei Allianz-Chef Oliver Bäte, so eine neue Studie. Was macht er besser als seine Dax-Kollegen? mehr

Die europäischen Versicherer können sich jetzt frischmachen, denn die Aufsichtsbehörde Eiopa legt mit ihrem Stresstest los. Darin spielt natürlich auch die deutsche Aufsicht Bafin eine wesentliche Rolle. mehr

Die finanziell angeschlagene Freie Arzt- und Medizinkasse (FAMK) und die Inter Krankenversicherung wollen noch in diesem Jahr fusionieren. Die Verträge der FAMK werden dann von der Inter weitergeführt. mehr

Der GDV begrüßt, dass die Berichterstattung von Versicherern zu ihrer wirtschaftlichen Lage verständlicher werden soll. Die Gesetzgeber der EU wünschen sich, dass sich auch Laien in den jährlichen Berichten über Solvabilität und Finanzlage (SFCR-Berichte) zurechtfinden. Deshalb soll es künftig zwei solche Berichte geben. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen