RechtRecht

Werbung

Vermittelnde müssen sich gegen mögliche Fehler versichern. Und ihre Vermögensschadenhaftpflichtversicherung stets aktuell halten, sonst kann es schnell sehr teuer werden. mehr

Gerade junge Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler treibt die Frage um, ob ihr Unternehmen gut aufgestellt ist: Ist die Rechtsform die richtige? Stimmt mein Verhältnis aus Abschluss- und Bestandsprovisionen? Umfassende Antworten verspricht der dritte „Independence Day“ der Vereinigung #DIE34ER am 1. März 2023. Hier erfahren Sie, wie man online dabei sein kann. mehr

Mathias Grellert ist zum Vorstand der Defino Institut für Finanznorm AG berufen worden. Grellert werde künftig mit dem bisherigen Alleinvorstand Klaus Möller die Geschicke des Heidelberger Unternehmens lenken, wie Defino mitteilte. mehr

Bei der EU-Transparenzverordnung (TVO) sind zu Jahresbeginn einige Neuerungen hinzugekommen, die auch Finanzberater betreffen. Die Vermittlerverbände AfW und Votum haben deshalb ihre Formulierungshilfen für Versicherungs- und Anlagevermittler angepasst. Hier kommen die Details. mehr

Seit 2021 helfen die Verbände AfW und Votum Beratern und Vermittlern dabei, das Geldwäschegesetz richtig umzusetzen. Jetzt haben sie die Arbeitshilfe überarbeitet und erweitert. mehr

Für eine erfolgreiche Tätigkeit als freier Handelsvertreter kommt es auf eine professionelle Vertragsgestaltung mit der Gesellschaft an. Freie Handelsvertreter sollten daher einige Fallstricke umgehen. Wie das klappt, berichtet Rechtsanwalt Tim Banerjee in seinem Gastbeitrag. mehr

Der Wirecard-Insolvenzverwalter Michael Jaffé hat vor dem Landgericht Stuttgart einen Sieg eingefahren: So muss der ehemalige Wirtschaftsprüfer von Wirecard, Ernst and Young (EY), ihm gegenüber nun seine Akten offenlegen. Konkret geht es um das Jahr 2016. EY will sich gegen die Entscheidung wehren. mehr

Schluss mit der Ungleichbehandlung: Künftig sollen auch Finanzanlagenvermittler und Honorar-Finanzanlagenberater dazu verpflichtet werden, die Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kunden zu ermitteln. Der entsprechende Entwurf des Bundeswirtschaftsministeriums stößt bei Vermittlerverbänden auf Zustimmung – es herrsche nun endlich Klarheit. mehr

Derzeit kursieren zahlreiche Abmahnschreiben, in denen Website-Betreibern eine fehlerhafte Einbindung des Schriftarten-Tools „Google Fonts“ unterstellt wird. Auch viele Versicherungsmakler fragen sich nun: Liegt ein Datenschutz-Verstoß vor? Soll ich zahlen, widersprechen, einfach ignorieren? In unseren neuen Live-Talk-Format „Lass mal reden“ sprach Fachanwalt Björn Jöhnke Klartext. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb