Eine Geschäftsstelle der Verbraucherzentrale NRW in Remscheid. © picture alliance/dpa | Oliver Berg
  • Von Redaktion
  • 04.12.2020 um 10:23
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (NRW) soll in den kommenden fünf Jahren mehr als 110 Millionen Euro von der Landesregierung erhalten. 2021 sollen es zunächst mehr als 21 Millionen Euro sein, das wären 4,5 Millionen Euro mehr als 2020. Mit der geplanten Erhöhung wolle man die Verbraucherzentrale „zukunftsfähig aufstellen“, hieß es eines Medienberichts zufolge aus Düsseldorf.

Hier geht es zum Beitrag auf zeit.de.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“