Stephan Busch und Tom Wonneberger (v.l.) sind Versicherungsmakler bei der Progress Finanzplaner in Dresden. © Progress Finanzplaner
  • Von Redaktion
  • 05.05.2025 um 14:39
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 03:25 Min

Der Vermittlermarkt steht vor einem tiefgreifenden Wandel – und das Buch „Geschäftsmodellentwicklung für Vermittler“ von Stephan Busch und Tom Wonneberger von Progress Finanzplaner liefert den passenden Werkzeugkasten. Praxisnah, strategisch und zukunftsorientiert zeigt das Buch, wie Beratung neu gedacht werden kann.

In Zeiten tiefgreifender Veränderungen im Finanz- und Versicherungssektor gewinnen fundierte Strategien zur Geschäftsentwicklung zunehmend an Bedeutung. Das Buch „Geschäftsmodellentwicklung für Vermittler“ von Stephan Busch und Tom Wonneberger von Progress Finanzplaner liefert hierfür praxisnahe und theoretisch fundierte Ansätze.

Es richtet sich gezielt an Vermittler und Berater, die den Wandel als Chance verstehen und ihre Geschäftsmodelle zukunftsfähig gestalten wollen.

Das im Springer Verlag erschienene Werk überzeugt durch eine klare Struktur und methodische Tiefe. Von der Umfeldanalyse bis zur Entwicklung eines tragfähigen Wertangebots bietet das Buch fundiertes Wissen und praxiserprobte Werkzeuge.

Theoretische Konzepte wie die SWOT-Analyse und das „Business Model Canvas“ werden konsequent auf die Anforderungen von Vermittlern im digitalen Zeitalter übertragen und mit anschaulichen Beispielen ergänzt.

Praxisbezug und Nutzen

Besonders hervorzuheben ist die hohe Anwendungsorientierung: Fallstudien und reale Szenarien ermöglichen eine direkte Übertragung in die berufliche Praxis. Die Autoren betonen die Notwendigkeit, das eigene Geschäftsmodell regelmäßig zu hinterfragen und weiterzuentwickeln.

Dabei verstehen sie den Vermittler nicht als Produktverkäufer, sondern vielmehr als strategischen Begleiter seiner Kunden – eine Perspektive, die angesichts wachsender Komplexität im Markt zunehmend Relevanz gewinnt.

„Geschäftsmodellentwicklung für Vermittler“ ist mehr als eine fachliche Anleitung – es ist ein strategischer Impulsgeber für alle, die den Wandel nicht nur bewältigen, sondern aktiv gestalten wollen. Wer langfristig erfolgreich im Vermittlungsmarkt bestehen will, findet hier eine wertvolle Ressource, die sowohl strukturiert anleitet als auch zum unternehmerischen Denken ermutigt.

Auf der folgenden Seite finden Sie ein Interview mit den beiden Autoren.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen