Digitalisierung, Daten und Demografie stellen Versicherer und ihre Vertriebspartner vor neue Herausforderungen. Die Brancheninitiative Insurlab untersucht nun, wie sich die Branche verändert. Daraus ergeben sich fünf wichtige Erkenntnisse. mehr
Durch das geborstene Riesenaquarium Aquadom erlangte das Radisson Collection Hotel in Berlin Ende 2022 traurige Berühmtheit. Jetzt gibt der Inhaber bekannt, welches Riesenprojekt man für die Lobby plant. mehr
Nachricht aus der Chefetage von Morgen & Morgen. Mit Christian Jaffke übernimmt ein Neuzugang von der Muttergesellschaft Jung, DMS & Cie die Geschicke des Vertriebs. mehr
Agil, empathisch, innovationsfreudig, kommunikativ – Führungspersönlichkeiten müssen heute andere Attribute erfüllen als noch vor wenigen Jahren. Zugleich steht die Branche vor der Frage, wie sie künftig vakante Positionen besetzten kann. Was müssen Führungskräfte mitbringen? Und wie können Versicherer sie finden – und binden? Das erklären Thomas Dudkiewicz und Jürgen Dörendahl, Geschäftsführende Gesellschafter der Personalberatung Le Groupe Bleu in ihrem Gastbeitrag. mehr
Eines muss man den deutschen Berufsunfähigkeitsversicherungen lassen: Ihre Leistungen machen einiges her. Anders ist das gute Ergebnis im „SBU-Rating 2024“ von Franke und Bornberg nicht zu erklären. Allerdings gibt es ein paar Trends, die die Analysten beunruhigen oder schlicht ratlos zurücklassen. mehr
Eine Corona-Folge oder ein neuer Trend? 2023 hat die Zahl der Pflegedürftigen überdurchschnittlich zugenommen. Gernot Kiefer, Vorstands-Vize beim GKV-Spitzenverband warnt vor einer prekären Zukunft unseres Pflegesystems. mehr
Fast eine viertel Million Rentner fallen in diesem Jahr aus der Steuerpflicht – dank des gestiegenen Grundfreibetrags. Andere hingegen rutschen hinein. mehr
Ergänzt man eine Wärmepumpe durch eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, lässt sich ihre Leistung kräftig verbessern – auch zum finanziellen Vorteil des Hausbesitzers. Noch besser wird es, wenn ein Stromspeicher hinzukommt. Das zeigt eine aktuelle Studie. mehr
Wenn Makler in Rente gehen und keinen Nachfolger finden, muss jemand anderes die Kunden betreuen. Bei Blau Direkt läuft das dann über die Tochterfirma Tjara. Und bei der steigt nun der erfahrene Makler und Ruhestandsplaner Mario Strehl ein. mehr