Werbung

Der Bund will sich Geld leihen und damit das Generationenkapital aufbauen. Weshalb mancher die Aktion mit Hedgefonds vergleicht. Doch das passt nicht. Das Generationenkapital erinnert vielmehr an Bankgeschäfte, wie wir hier mal aufdröseln werden. mehr

Es scheint aufwärts zu gehen. Das Ifo-Geschäftsklima für die Versicherungswirtschaft ist im ersten Quartal 2024 weiter gestiegen. Ein Grund: Lebensversicherer beurteilen ihre aktuelle Geschäftslage deutlich besser als zuvor. mehr

In einer bemerkenswerten Rede auf der Fachtagung des BVK zerpflückt der ehemalige Wirtschaftsweise Bert Rürup das deutsche Rentensystem. Vor allem das Äquivalenzprinzip erzeuge Probleme, die bisher verdrängt werden. Helfen könnte das Generationenkapital – nur anders als gedacht. mehr

Die Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser im Saarland, in Teilen von Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz laufen noch. Laut R+V zeichnet sich ab, dass sich die Schäden in Grenzen halten. Für ihre Versicherten nennt sie schon mal eine Zahl. mehr

Der Assekuranz Marketing Circle (AMC) feierte beim traditionellen Frühjahrsmeeting seinen 30. Geburtstag. Pfefferminzia-Geschäftsführer Matthias Heß sprach mit AMC-Geschäftsführer Stefan Raake darüber, wie mit einem Faxgerät alles begann, ob es die alten Internetdomänen noch gibt und was er sich von der Versicherungsbranche wünscht. mehr

Apotheker haben andere Ansprüche als … sagen wir mal … der Einzelhandel oder Handwerker. Da geht es um Kühleinrichtungen und Haltbarkeitsdaten für Medizin. Ebenso können Haftpflichtansprüche entstehen, auch im Zusammenspiel mit Krankenkassen. Helfen könnte eine spezielle Versicherung, wie die Helvetia Business Pharma. Wie man diese richtig nutzt, erklärt Michael Matysek, der im gewerblichen Versicherungsgeschäft von Helvetia in Deutschland arbeitet. mehr

Das Netzwerk AMC ist nun 30 Jahre alt und lädt dafür Versicherer und Dienstleister zur Feier nebst Frühjahrsmeeting. Es geht um die richtige Technik, neue Vertriebsmöglichkeiten und die Zukunft der Branche. mehr

Mit zunehmenden Extremwetterereignissen steigen die Kosten für Versicherer. Können sich diese überhaupt noch ausreichend gegen diese Kumulrisiken absichern? Das wollte die Bafin wissen und fragte bei den Versicherern nach. mehr

Der Maklerverbund Vema befragt regelmäßig seine Makler, welche Anbieter sie für bestimmte Versicherungen besonders häufig nutzen. Diesmal geht es um private Sachversicherungen: für Wohngebäude, Hausrat und Fahrräder. Wir zeigen die jeweiligen Top 10. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen