AdvertorialAdvertorial

Werbung

Eine gute Beratung kostet Geld, kann sich jedoch deutlich auszahlen. Das gilt besonders bei der Ruhestandsplanung. Angepasst an die individuellen Lebensumstände sorgt sie für eine optimale finanzielle Versorgung im Alter und eine steueroptimierte Vermögensübertragung an die Nachkommen. mehr

Viele Impats haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich privat krankenversichern zu lassen. Obwohl sie hochqualifiziert sind und ein gutes Einkommen haben, landen sie häufig in der gesetzlichen Krankenversicherung. Warum das so ist und wie man dies ändern kann, erklärt Kabil Azizi, Vertriebskoordinator Gesundheit bei der Gothaer Krankenversicherung. mehr

Apotheken haben als Versicherungskunden spezielle Bedürfnisse. Es geht um Kühleinrichtungen und Haltbarkeitsdaten für Medizin. Ebenso können Haftpflichtansprüche entstehen. Welche Versicherung helfen kann, erklärt Michael Matysek, der im gewerblichen Versicherungsgeschäft von Helvetia in Deutschland arbeitet. mehr

Nur wenige PKV-Anbieter haben bislang Produkte im Portfolio, die speziell auf Impats zugeschnitten sind. Ein Best-Practice-Beispiel liefert die Gothaer mit ihrem neuen Tarif MediHealth Prime. mehr

Die digitale Welt entwickelt sich rasant. Doch während Unternehmen von den neuen Möglichkeiten profitieren, lauern im Hintergrund Cybergefahren, die immense Schäden verursachen können. Gut, dass es den SI Cyberschutz von SIGNAL IDUNA gibt – entwickelt mit Vertriebsprofis, für Vertriebsprofis! mehr

Der neue Tarif Congenial bAV Smart+Easy bietet Sicherheit und Renditechancen in der betrieblichen Altersversorgung – damit sich Ihre Kunden entspannt zurücklehnen können. Ein kluges Konzept, das gleichzeitig einfach, komfortabel und flexibel ist. mehr

Kunden können für ihre Fondsrente zwischen einem klassischen Fondsdepot und einer Fondspolice wählen. Doch worin unterscheiden sich diese Optionen konkret? Und welche Lösungen bietet die Alte Leipziger ihren Kunden an? Hildegard Upgang von der Alte Leipziger erklärt die Unterschiede und was es mit den sogenannten NAV-Tarifen auf sich hat. mehr

Menschen sollten sich schon möglichst in jungen Jahren vor Berufsunfähigkeit schützen? Wirklich? Wir fragen Jens Patze, Produktmanager Leben bei der Helvetia, warum das so ist und welche Zeitspanne eigentlich „jung“ bedeutet. Außerdem geht es um die Fragen, wie Investmentfonds in so einen Vertrag passen und warum BU-Versicherer Leistungen ablehnen. mehr

Wer fürs Alter sparen will, kann zwischen einem normalen Fondsdepot und einer Fondspolice wählen. Was unterscheidet die beiden? Was bietet die Alte Leipziger dazu ihren Kunden? Ein Gespräch mit Hildegard Upgang von der Alte Leipziger über Langlebigkeitsrisiko, ein bisher nicht zu schlagendes Steuerprivileg, Fondspaletten, Vorabpauschale und Investmentfonds in der Rentenphase. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen