WohneigentumWohneigentum

Werbung

Wie gut ist der Service von Anbietern im Bereich der Immobilienverrentung? Um das herauszufinden, hat das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) jetzt sieben Anbieter unter die Lupe genommen. Das Ergebnis fällt eher ernüchternd aus. mehr

Immer mehr Menschen wünschen sich eine eigene Immobilie und arbeiten auf diesen Traum hin – und die Corona-Krise scheint diese Entwicklung nur noch mehr beschleunigt zu haben. Das Bewertungsportal „Who Finance“ hat sich deshalb unter den Kunden der vielen Anbieter von Baufinanzierungen umgehört und wollte wissen: Welche Bank hat die Nase vorn? mehr

Immer wieder das Sparbuch: 56 Prozent der Deutschen investieren ihr Geld nach wie vor am liebsten in diese Form der Geldanlage. Das zeigt eine Umfrage der Vuma unter mehr als 23.000 Befragten vom November 2020. An zweiter Stelle folgen Immobilien. mehr

Die Deutschen investieren aktuell so viel Geld in Wohneigentum wie nie zuvor. So liegt die Durchschnittshöhe der Kredite von Immobilienkäufern und Bauherren derzeit bei rund 296.000 Euro. Das zeigt der „Trendindikator Baufinanzierung“ des Finanzdienstleisters Dr. Klein für Oktober 2020. mehr

Im kommenden Jahr stehen wieder einige Änderungen für Verbraucher an. Diese umspannen die Altersvorsorge, Krankenversicherung und Immobilien. Einen Überblick gibt es hier. mehr

Sparen fürs Alter wird immer wichtiger – trotzdem scheinen sich die Menschen damit schwer zu tun. Laut einer aktuellen Umfrage geht fast die Hälfte der Bundesbürger mit weniger als 10.000 Euro Sparguthaben in Rente – und bei knapp drei von zehn Immobilienbesitzern besteht noch eine Restschuld beim Eintritt in den Ruhestand. mehr

Gerade in Zeiten niedriger Zinsen sind Ferienimmobilien eine interessante Geldanlage. Doch das wertvolle Eigentum im In- oder Ausland benötigt umfassenden Versicherungsschutz. mehr

Die Versicherer haben im Jahr 2020 wieder die eine oder andere Produktneuheit entwickelt. Das hat das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) in einer Abfrage unter den Versicherern ermittelt. 19 Angebote haben die Analysten des Instituts überzeugt. mehr

Für ein freistehendes Einfamilienhaus müssen Münchener am meisten Geld hinlegen. Der durchschnittliche Kaufpreis in diesem Jahr liegt in der süddeutschen Metropole bei 1,5 Millionen Euro. In Berlin sind es „nur“ 550.000 Euro, wie die Grafik von Statista auf Basis von Daten von LBS Research zeigt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen