WohneigentumWohneigentum

Werbung

Das Förderprogramm „Jung kauft Alt“ sollte Familien dazu bringen, ältere Häuser oder Wohnungen zu kaufen und energetisch auf Vordermann zu bringen. Das scheint im Volk aber nicht wirklich zu verfangen, berichtet das RND. mehr

Der Traum vom Eigenheim bröckelt: Nur noch ein Drittel der Deutschen spart gezielt für Wohneigentum. Besonders bei jungen Menschen sinkt die Bedeutung, wie eine Umfrage zeigt. Stattdessen rücken andere Sparmotive in den Vordergrund. mehr

Wohin steuert die deutsche Altersvorsorge? Auch der Mittelstandsverband hat sich mit der Frage befasst und würde am liebsten die Abrissbirne durch die vielen einzelnen Ansätze und Systeme pendeln lassen. In seinem Konzept würde nämlich ein einziges Produkt pro Person ausreichen. mehr

Viele Bauherren unterschätzen bei Baufinanzierungen existenzielle Risiken wie Arbeitslosigkeit oder Krankheit. Und Finanzierungsberater klären sie auch oft nicht ausreichend darüber auf. Warum Finanzberater dieses Verhalten überdenken sollten. mehr

Immer mehr Deutsche sparen wieder gezielt für ihre Altersvorsorge – so viele wie seit 2017 nicht mehr. Welche Sparziele für die Bevölkerung noch eine große Rolle spielen und wie sich deren Bedeutung im Laufe der Zeit verändert hat. mehr

Lassen sich eigentlich Solaranlagen für elektrischen Strom und Wärmepumpen so austarieren, dass die eine das andere komplett betreiben kann? Wir sind der Frage nachgegangen und erklären, welche Faktoren eine Rolle spielen. Und eine Antwort liefern wir auch. mehr

Zwei Hauseigentümer lassen tragende Wände rausreißen und die Decke notdürftig stützen. Doch als sie das Haus verkauften, hätten sie das den Käufern mitteilen müssen, entschied jetzt ein Gericht. mehr

Der Immobilienfinanzierer Interhyp zeigt sich im Rahmen seines Geschäftsberichts mit dem aktuellen Immobilienmarkt sehr zufrieden. Warum nur? mehr

Jemand vermietet Eigentumswohnungen und zahlt Geld in die sogenannte Erhaltungsrücklage. Kann er diese Beträge vom Mieteinkommen steuerlich absetzen? Der Bundesfinanzhof hat dazu eine klare Meinung. mehr

    weitere schlagzeilen

Pfefferminzia Logo rgb