Eine Frau macht mit ihren Kindern einen Spaziergang: Die CSU will die Mütterrente erneut ausweiten. © dpa/picture alliance
  • Von Juliana Demski
  • 11.10.2017 um 12:03
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

CDU und CSU haben einen neuen Streitpunkt gefunden: das Thema Mütterrente. Während die CSU nun eine zweite Ausweitung fordern, ist die CDU dagegen. Die Gründe erfahren Sie hier.

Es ist noch gar nicht lange her, dass Unionsparteien und SPD gemeinsam einen besonderen Rentenanspruch für Mütter in die Wege geleitet haben. Nun will die CSU eine weitere Ausweitung: eine Mütterrente II, die 7 Milliarden Euro kosten würde. Die CDU will da nicht mitmachen.

Es gehe um die „Gerechtigkeitslücke bei der Rente“, sagte CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt gegenüber der Rheinischen Post. Frauen bekämen durchschnittlich halb so viel Rente wie Männer, und es gebe weitere Ungerechtigkeiten zwischen älteren und jüngeren Müttern. „Hier besteht Handlungsbedarf“, so Dobrindt.

autorAutor
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“