VorsorgeVorsorge

Werbung

Wohnraum in wirtschaftsstarken Metropolen wird in Zukunft weiter knapp bleiben und sich dementsprechend verteuern. Strukturschwache Regionen hingegen müssen mit Abwanderungen rechnen. Das zeigt eine aktuelle Studie im Auftrag der Allianz. mehr

Die Deutschland-Rente sei kein geeignetes Modell, um die Altersvorsorge in Deutschland zu stärken, glaubt der Branchenverband GDV. Vielmehr würde sie neue Risiken schaffen. Welche das sind, lesen Sie hier. mehr

Eignet sich ein geschlossener Container-Fonds für die Altersvorsorge? Darüber lässt sich wohl trefflich streiten. In einem vor dem Landgericht Hamburg verhandelten Fall bestand ein Kunde auf den Kauf des Produkts, verklagte seinen Finanzberater aber später auf Falschberatung. Details zu dem Fall gibt es hier. mehr

Arbeitsministerin Andrea Nahles will an das Thema Rente ran. Noch in diesem Jahr möchte sie die sogenannte Lebensleistungsrente auf den gesetzgeberischen Weg bringen. Besonders gut kommt ihr Vorschlag aber nicht an, auch nicht in der Großen Koalition. mehr

Die Zufriedenheit der Kunden mit ihren Versicherern stabilisiert sich. 48 Prozent der Versicherungsentscheider stufen diese als „sehr gut“ oder „ausgezeichnet“ ein. Gerade die Freundlichkeit des Vertreters und die Erreichbarkeit der Gesellschaften kommen gut an. mehr

Die Mütterrente hat für viele Frauen zu einer Herabsetzung ihrer Witwenrente geführt. Rund 850.000 Frauen sollen von der Kürzung betroffen sein, gibt die Deutsche Rentenversicherung an. mehr

Riester-Rentenversicherungen stehen bei Verbraucherschützern immer wieder wegen ihrer hohen Kosten in der Kritik. Als Alternative nennen sie unter anderem Riester-Fondssparpläne. Sind diese aber wirklich kostengünstiger? Riester-Experte Joachim Haid klärt in einem Video über die wirklichen Kosten von Riester-Fonds auf. mehr

Die Kosten der Pflege steigen immer weiter. Bekommt der Betroffene das Geld nicht selbst zusammen, müssen die Angehörigen ran. Weil: „Verwandte in gerader Linie sind verpflichtet, einander Unterhalt zu leisten.“ Dass das mitunter an Ungerechtigkeit kaum noch zu überbieten ist und immer wieder zu Klagen führt, zeigt eine Reportage der ARD. mehr

Mit rund 25 Milliarden Euro hat der Staat inzwischen Riester-Verträge gefördert. Doch laut neuesten Berechnungen kommt nicht alles Geld bei den Sparern an. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb