VorsorgeVorsorge

Werbung

Es ist zum Weltmännertag vielleicht nicht ganz taktvoll, aber eben auch nicht abzustreiten: Männer sterben nach wie vor jünger als Frauen. Ausmaß und Ursachen dafür zeigt die aktuelle Statistik von Destatis. mehr

Pflegevollversicherung für alle, nach Vorbild des umlagefinanzierten Rentensystems? Der Verband der privaten Krankenversicherung (PKV) ist davon überhaupt nicht begeistert. Hier sind einige seiner Argumente. mehr

Es müssen nicht immer Aktienfonds und Rentenfonds sein – warum nicht auch mal Unternehmensbeteiligungen, Immobilien oder Infrastruktur in die Altersvorsorge packen? Das IVFP beleuchtet in einer Studie, wie weit das inzwischen schon geht, wer mitmischt und worauf zu achten ist. Und es hat eine gute Nachricht für Anleger. mehr

Mehr als ein Drittel der Deutschen macht sich häufig Sorgen um Geld – besonders Jüngere und Frauen. Doch viele Betroffene handeln: Sie sparen, reduzieren Ausgaben oder investieren gezielt, um ihre finanzielle Lage zu verbessern. mehr

Der Map-Report von Franke und Bornberg hat sich abermals den Bilanzen deutscher Lebensversicherer gewidmet. Sechs Anbieter erreichten dabei die Bestnote. mehr

Die Niederlande haben das beste Rentensystem der Welt. Zu diesem Schluss kommt der Global-Pension-Index 2025 des Beratungsunternehmens Mercer und des Analysehauses CFA-Institute. Deutschland liegt nur im Mittelfeld. Warum, lesen Sie hier. mehr

Einfach nur die Steuervorteile der Rürup-Rente (Basisrente) anzupreisen, ist offenbar keine gute Idee. So hatte die Generali Deutschland auf ihrer Internet-Seite die sogenannte nachgelagerte Besteuerung weggelassen – und verlor deshalb vor Gericht in München gegen die Verbraucherschützer. mehr

Das Bundeskabinett hat, entgegen aller kritischer Stimmen, die Aktivrente beschlossen. Doch jetzt melden sich zwei Wirtschaftsinstitute und legen nahe, dass das ganze Projekt am Ziel völlig vorbeigehen könnte. Weil die Regierung nicht verstanden hat, warum Rentner freiwillig arbeiten. mehr

Kommt jetzt der Neustart in der privaten Altersvorsorge? GDV und DIA fordern eine grundlegende Riester-Reform und zwar verknüpft mit der geplanten Frühstart-Rente. Das Ziel: ein verständliches, chancengerechtes System mit langfristiger Sicherheit und besserer Finanzbildung. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb