Vorsorge
Ja, ist denn schon Wahlkampf? SPD-Chef Sigmar Gabriel will sich dafür einsetzen, dass das Rentenniveau in Deutschland nicht weiter sinkt. Als Lösung schlägt er eine Reform der Rentenformel vor. mehr
Wegen der Niedrigzinsen werfen auch Lebensversicherungen immer weniger ab. So manch ein Kunde überlegt deshalb, seinen Vertrag zu kündigen. Das halten selbst Verbraucherschützer für suboptimal und geben sieben Tipps, wie Kunden ihren Vertrag retten können. mehr
Die Altersarmut in Deutschland hat kräftig an Fahrt gewonnen. Wie der aktuelle Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbands zeigt ist die Quote altersarmer Rentner seit 2005 um 46 Prozent gewachsen. mehr
Arbeitnehmer wollen sich selbst aussuchen, wann sie in den Ruhestand wechseln. Viele sind dabei bereit, über das gesetzliche Renteneintrittsalter hinaus zu arbeiten. Aber die Arbeitgeber hinken noch hinterher. Nur ein kleiner Teil bietet hier flexible Modelle an. mehr
Viele Verbraucher sichern sich und ihre Angehörigen mit einer Risikolebensversicherung ab. Das Problem dabei: Im Schnitt liegt die Versicherungssumme bei durchschnittlich 149.000 Euro. Beispielrechnungen zeigen aber jetzt, dass das zu wenig ist. Für eine Familie müssten es eher 426.000 Euro sein. mehr
Er bietet Sicherheit und gleichzeitig die Chance auf mehr Rendite: der Drei-Topf-Hybrid. Aber was ist das eigentlich genau? Welche drei Töpfe gibt es, wann wird umgeschichtet und was ist eigentlich garantiert? Das Video der Woche klärt auf. mehr
Immobilien als perfekte Altersvorsorge, so sehen es oft die Deutschen. Man hat die Hütte abbezahlt und wohnt dann mietfrei in den eigenen vier Wänden. Die Realität ist aber oft anders. Einer aktuellen Studie zufolge hat fast jeder vierte Hauseigentümer über 69 seine Immobilie noch nicht abbezahlt. mehr
Der Focus warnt davor, heute noch eine Lebensversicherung abzuschließen. Der Garantiezins sei einfach zu niedrig. Als Alternative schlägt der Autor ein selbstverwaltetes Depot vor. Er gibt fünf Tipps, wie sich 100.000 Euro richtig anlegen lassen. mehr
Klassische Lebensversicherung, Fondspolice oder doch lieber staatlich verordnete Deutschlandrente? Wo steuert die Altersvorsorge in Deutschland hin? Pfefferminzia hat das mit Experten aus der Branche diskutiert. mehr















































































































