VorsorgeVorsorge

Werbung

Das Jahrhundertthema Pflege hat in diesem Jahr mit der Umsetzung des zweiten Pflegestärkungsgesetzes an Fahrt aufgenommen. Wie sind Ihre Erfahrungen in diesem Bereich? Wie oft vermitteln Sie Pflegeversicherungen? Und welche Leistungen sind Ihnen dabei besonders wichtig? Das und mehr wollen wir in einer Umfrage gerne erfahren. Machen Sie mit! mehr

Zu wenig Durchblick, kaum Aufklärung – die Deutschen sind der Altersvorsorge gegenüber eher misstrauisch. Nur jeder Dritte weiß hierzulande, wie hoch seine Rente einmal sein wird, und jeder Fünfte hat Angst vor Altersarmut - trotzdem vertraut die Hälfte der Bundesbürger in Sachen Altersvorsorge nur sich selbst, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. mehr

15 Jahre ist sie mittlerweile alt und kommt aus den Diskussionen doch noch nicht heraus: die Riester-Rente. Wir haben mit Riester-Experte Joachim Haid über Riester-Schelte, Riester-Pausen, Riester-PIB und die Riester-Weiterentwicklung gesprochen. mehr

94 Prozent der deutschen Versicherer finden die Idee einer säulenübergreifenden Informationsplattform zum Thema Altersvorsorge gut und würden sich daran auch beteiligen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Grund: Zu wenige Menschen haben bisher einen Überblick über die verschiedenen Altersvorsorge-Angebote. mehr

Mehr als die Hälfte aller Vermögenden in Großbritannien, Irland und Frankreich befürchten, dass sie nicht ausreichend versichert sind. Hinzu kommt auch, dass viele das Gefühl haben, für Versicherungen zu zahlen, die nicht ihren Ansprüchen entsprechen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) denkt Presseberichten zufolge darüber nach, einen Provisionsdeckel für Lebensversicherungsverträge einzuführen. Hintergrund ist die von der Politik geplante Überprüfung der Auswirkungen des Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG). Das soll 2018 geschehen. Hier kommen die Details. mehr

Riester-Kunden von Union Investment können ab Juli von einem deutlich höheren Anteil ihrer Sparsumme in Aktienfonds investieren: Bei Neuverträgen kann der Mindestanteil der Aktienfonds im Portfolio dauerhaft auf bis zu 30 Prozent steigen. mehr

Gibt es Unterschiede zwischen dem Anlage-Verhalten von Frauen und Männern? Die Antwort lautet: Ja. Das zeigt das Ergebnis einer aktuellen Studie der Gothaer. Weibliche Anleger setzen unterm Strich mehr auf Sicherheit. Die Rendite rückt eher in den Hintergrund. mehr

Rund 90 Prozent der Deutschen unterschätzen ihre Lebenserwartung deutlich. Deswegen spricht sich der Versichererverband GDV nun dafür aus, die Lebenserwartung in die jährliche Renteninformation der Deutschen Rentenversicherung aufzunehmen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen