VorsorgeVorsorge

Werbung

Für Makler wird die Beratung zu Vorsorgethemen immer wichtiger. Eine aktuelle Umfrage der Monuta Versicherungen zeigt: Auch Themen wie Sorgerechtsverfügung und Nachlassregelung kommen häufiger in Beratungsgesprächen vor, während das Thema IDD die Arbeitsweise vieler Makler wohl ändern wird. mehr

Die Lebensversicherung ist tot? Von wegen. Da klassische Policen immer weniger Rendite bringen, setzen Versicherer auf fondsgebundene Varianten. Wie diese funktionieren und was das neue Konzept taugt, untersucht Versicherungsmakler Philip Wenzel am Beispiel der fondsgebundenen Lebensversicherung Weit Blick von Standard Life. mehr

Die Lebensarbeitszeit der Bundesbürger wird weiter steigen müssen. Und zwar von 67 auf 70 Jahre bis zum Jahr 2030. Davon sind Ökonomen überzeugt. Nun sei es Aufgabe der Politik, die Menschen hierauf einzustimmen. mehr

Was kommt bei der Riester-Rente am Ende raus? Oft nicht allzu viel, ist das Ergebnis einer Analyse, die die Rating-Agentur Franke und Bornberg für das Handelsblatt durchgeführt hat. Welche Versicherer dabei mit der Note „sehr gut“ abschneiden. mehr

Trotz ihrer Vorteile gelten Konzepte mit lebenslanger Rentenzahlung oft als zu komplex. Wie Berater die Barrieren in den Köpfen der Kunden überwinden können, lesen Sie hier. mehr

Der Wahlkampf ist in vollem Gange. Und wie so oft sind sich CDU und SPD nicht einig. Dieses Mal geht es um die Zukunft der Pflegeversicherung. Die Sozialdemokraten wollen eine paritätisch finanzierte Vollkaskoversicherung für Pflegebedürftige – die Union ist dagegen. mehr

Die Solvenzquoten im neuen Eigenmittelregime Solvency II sollen zeigen, wie stabil die Versicherer durch unwahrscheinliche Schockszenarien kommen. Diese Quoten hat die Branche nun zum ersten Mal vorgelegt. Wie es um die Versicherer bestellt ist. mehr

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat die Kreissparkasse Tübingen abgemahnt. Die Sparkasse verwende in ihrem Riester-Banksparplan „Vorsorge Plus“ eine Klausel zur Zinsanpassung, die nach Ansicht der Verbraucherschützer rechtswidrig ist. Und es gibt noch etwas, was die Verbraucherzentrale stört. mehr

Weiter denken und den Kunden mehr bieten: Was das bei Fondspolicen bedeutet, beleuchtet Michael Schillinger, Vorstandsmitglied der Inter Versicherungsgruppe. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen