Vorsorge
Die Debatten über Klimawandel, Plastikmüll-Schwemme und umstrittene Waffenexporte in Krisenregionen wirkt sich zunehmend auch auf die Versicherungswirtschaft aus. „Viele unserer Geschäftspartner berichten uns, dass das Thema Nachhaltigkeit in ihren Kundengesprächen immer wichtiger wird“, sagt Jens Göhner, Leiter Produkt- und Vertriebsmarketing Vorsorge und Investment bei der Stuttgarter Versicherung. Wie der Versicherer damit umgeht, sagt er im Interview mit Pfefferminzia. mehr
Junge Menschen in Deutschland haben nur ein geringes Vertrauen in ihre eigene Finanzkompetenz: Nur sieben Prozent der 16- bis 25-Jährige bewerten diese mit „gut“ oder „sehr gut“ ein – nur gut halb so viele wie unter älteren Mitbürgern, wie die Studie „W² Jugend-Finanzmonitor“ der Wirtschaftsauskunftei Schufa zeigt. Kein Wunder also, dass 90 Prozent der jungen Menschen der Meinung sind, dass sich die Schulen stärker um Finanzthemen kümmern sollten. mehr
Wer seine Kunden in der Finanz- und Versicherungswelt überzeugen möchte, der sollte Kompetenz und Fachwissen kombinieren und anwenden können. Welche Unternehmen aus 16 Sparten der Versicherungsbranche (inklusive Makler) hier am besten abschneiden, zeigt eine große Kundenumfrage des Analysehauses Service Value. mehr
Die Kunden 50plus gelten als anspruchsvoll in der Finanzberatung. Hohe Flexibilität, intelligente Investments und Steueroptimierung sind ihnen besonders wichtig. Wir sprachen über passende Lösungen mit Christian Nuschele von Standard Life. mehr
Der Sozialökonom Axel Börsch-Supan spricht sich für eine Anhebung des Renteneintrittsalters zunächst auf 68 Jahre und dann auf 69 Jahre aus. „Wenn wir jetzt nichts tun, machen sich die Jüngeren zu Recht sorgen“, sagte Börsch-Supan, der auch Mitglied der Rentenkommission ist, im Interview mit der Süddeutschen Zeitung. mehr
Im aktuellen Umfeld der niedrigen Zinsen bei klassischen Anlageformen kommt kaum ein Anleger am Thema Aktien oder Fondsinvestment vorbei. Die Versicherer haben darauf reagiert und bieten unterschiedliche Produkte mit diversen Wahlmöglichkeiten zur Partizipation am Kapitalmarkt an. mehr
„Fünf Gründe, die für Garantien sprechen“, hat der Versicherungsverband GDV auf seiner Webseite zusammengetragen. Doch hier balanciert der Verband auf einem schmalen Grat. Denn das Plädoyer liest sich streckenweise wie eine Horrorgeschichte über das vogelwilde Börsengeschehen – gespickt mit Verweisen auf „schlimmste Kurseinbrüche“ und „plötzlich zusammenschmelzende Vermögen“. mehr
Eine Entscheidung der Bundesregierung über den Provisionsdeckel in der Lebensversicherung lässt weiter auf sich warten – das Thema ist am Mittwoch im Rahmen der Kabinettssitzung entgegen bisheriger Planungen nicht behandelt worden. Wie Pfefferminzia aus Branchenkreisen erfuhr, soll es am 26. Juni einen neuen Anlauf geben. Zudem ist im aktualisierten Referentenentwurf ein festes Startdatum für den Deckel genannt – der 1. Januar 2021. mehr
Ausbildung, Heirat, Jobwechsel oder Geburt eines Kindes – jede Lebensphase bringt finanzielle Veränderungen mit sich, die eine lebensbegleitende Finanzberatung vorausschauend in den Blick nimmt. Warum dies wichtig ist, erfahren Sie hier. mehr