VorsorgeVorsorge

Werbung

Eine Revolution im Versicherungsmarkt ist in vollem Gange, glaubt Daniel Schreiber, Chef des Digitalversicherers Lemonade. Auf der Digital Insurance Agenda (DIA) in Amsterdam gab er einen Ausblick auf die Herausforderungen der kommenden fünf Jahre. Sein Fazit: Etablierte Versicherer werden es schwer haben. mehr

Der Beitragssatz in der Rentenversicherung soll bis zum Jahr 2023 stabil bleiben – und könnte im Folgejahr von derzeit 18,6 Prozent auf 19,5 Prozent steigen. Das hat Annelie Buntenbach, Vorsitzende des Bundesvorstands der Deutschen Rentenversicherung, angekündigt. mehr

Viele Deutsche befürchten, nicht richtig für den Fall einer Pflegebedürftigkeit abgesichert zu sein. Nur rund ein Drittel hat vorgesorgt, jedoch nicht richtig – so das Ergebnis einer Umfrage im Auftrag des Konzerns Versicherungskammer. mehr

Mit der Ankündigung, eine eigene Kryptowährung namens Libra einzuführen, hat Facebook-Chef Mark Zuckerberg für Diskussionen gesorgt. Die einen glauben, Libra wird zur neuen Weltwährung aufsteigen, die anderen befürchten Gefahren für das Geldsystem. Und die Bundesbürger? Die lässt das Thema Kryptos ziemlich kalt, wie eine aktuelle Grafik von Bearing Point zeigt. mehr

Im Oktober hatte die Generali Deutschland ihre Lebensparte an die Viridium Gruppe verkauft. Nun wird auch der Name geändert: Im Oktober 2019 wird aus Generali Leben die Proxalto Lebensversicherung. mehr

Die Inflation ist ein wichtiger Faktor in jeder geplanten Altersvorsorge und wird von Kunden häufig unterschätzt. Worauf Berater angesichts des anhaltenden Niedrigzinsumfeldes daher besonders achten müssen, hat Pfefferminzia zusammengefasst. mehr

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat zum zehnten Mal in Folge private Rentenversicherungen untersucht. 148 Tarife von 53 Anbietern der Kategorien klassisch, Klassik Plus, Index, fondsgebunden mit und ohne Garantien sowie Comfort haben sich die Analysten vorgenommen. Wer dabei gut abschneidet, erfahren Sie hier. mehr

Die Deutschen streben immer weniger danach, ein hohes Vermögen aufzubauen. 55 Prozent der Bundesbürger geben an, dass sie reich sein für sehr oder eher erstrebenswert halten. Das ist ein Rückgang von mehr als zehn Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr und 15 Prozentpunkten gegenüber 2017 – und wohl auch mit Resignation zu erklären, wie eine aktuelle Studie zeigt. mehr

Zweimal wurde die Entscheidung bereits verschoben – und nun auch ein drittes Mal. Die Bundesregierung hat sich am Mittwoch nicht auf einen Provisionsdeckel in der Lebensversicherung verständigt. Damit dürfte das Thema wohl erst nach der Sommerpause wieder auf der Kabinettsagenda landen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen