VorsorgeVorsorge

Werbung

Die Rücklagen der Deutschen Rentenversicherung sind 2019 erneut gewachsen und liegen nun bei rund 40,5 Milliarden Euro. Das ist ein neuer Rekord. Hier kommen die Gründe für die gute Entwicklung. mehr

Die VHV hat ihre Privathaftpflicht angepasst, Universa hat ihre Lebensversicherung überarbeitet, SRC und Mailo kooperieren für eine Veranstalterhaftpflicht, die Württembergische hat ihre Risikolebensversicherung verbessert, Volkswohl Bund setzt sich für die fondsgebundene Rente ein, die Stuttgarter hilft Maklern mit einem neuen Tool, die Helvetia macht sich für Oldtimer-Fahrer stark, die Hallesche bietet nun eine Gesundheits-App und die Versicherungskammer hat ein neues Vorsorgeprodukt gestartet. mehr

3,2 Millionen Senioren gelten als arm, berichtet das ARD-Magazin „Monitor“ auf Basis jüngster bislang unveröffentlichten Daten. Demnach ist die Zahl der betroffenen Rentner und Pensionäre zwischen 2010 und 2017 deutlich gestiegen. Hier geht es zum Beitrag und zum Video. mehr

Im Dschungel der Versicherungstarife ist es schwierig, die Perlen zu finden. Jeden Monat stellt unser Gastautor Christian Geier, Vorstand der FP Finanzpartner AG und dort unter anderem zuständig für die Produktauswahl, daher in seiner Kolumne ein Produkt vor, und gibt seinen Senf dazu. Dieses Mal: „Mein Plan“ der LV 1871. mehr

Die Partei Die Linke hat sich Gedanken gemacht, wie künftige Herausforderungen in Deutschland gelöst werden sollen. Bei der Rente etwa schlägt die Partei eine „solidarische Mindestrente“ in Höhe von 1.200 Euro vor. mehr

Der börsengehandelte Indexfonds iShares Core MSCI World ist laut einer Auswertung des Analysehauses Morningstar der beliebteste ETF des Jahres 2019. Während im Jahr 2018 noch fünf europäische Aktien-ETFs in der Top-Liste vertreten waren, ist das 2019 nicht mehr so. Welche ETFs in der Anlegergunst vorne lagen, erfahren Sie hier. mehr

Der Verkauf der Generali Leben stieß beim Bund der Versicherten (BdV) auf harsche Kritik – und dort sieht man sich nun bestätigt: Mit 1,25 Prozent erhielten die ehemaligen Generali-Leben-Kunden beim Nachfolgeunternehmen Proxalto „eine Überschussbeteiligung unterhalb der Teuerungsrate“, berichtet der BdV, der sogar einen „Kollaps“ der Verträge für möglich hält. mehr

Bislang haben 34 von über 60 Lebensversicherern die laufende Verzinsung für das Jahr 2020 gekürzt. Die bisher bekannten Deklarationen bewegen sich zwischen 3,30 Prozent, die die Ideal Leben ihren Kunden bietet und 1,25 Prozent von Proxalto, ehemals Generali Leben. Unsere Grafik der Woche zeigt den Hauptgrund für den Negativtrend: Die historisch beispiellose Niedrigzinsphase am Kapitalmarkt. mehr

Das Vertrauen der Deutschen in die der gesetzliche, betriebliche und private Altersvorsorge sinkt. Die schlechtesten Noten, was Sicherheit und Verlässlichkeit angeht, bekommt die gesetzliche Rente. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA). mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen