VorsorgeVorsorge

Werbung

Was tun eigentlich die Mitarbeiter des Verbraucherportals Finanztip, wenn sie selbst „schlechte Verträge“ loswerden und ihre „Kosten senken“ wollen? Da wird gerne mal der zuständige Kollege „auf dem kurzen Dienstweg in der Kaffeeküche“ angesprochen, verrät die Belegschaft in ihrem aktuellen Newsletter – ach ja, und Finanztip-Chef Hermann-Josef Tenhagen gibt zu, dass er ein „Sparfuchs“ sei. mehr

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW hat erneut bekräftigt, sich „vehement“ gegen die geplante Aufsicht der Finanzlagenvermittler durch die Bafin zu wehren. Bis Mitte Januar bleibt der Vermittlerbranche jetzt noch Zeit, eine Stellungnahme zu dem kurz vor Weihnachten veröffentlichten Referentenentwurf zum neuen Gesetz abzugeben. mehr

Axel Kleinlein, Vorstandssprecher des Bundes der Versicherten (BdV), hat einen düsteren Jahresausblick für die deutsche Versicherungsbranche entworfen, der für das Folgejahr sogar noch schwärzer gerät: 2021 werde das Jahr der Lebensversicherungspleiten, wie Kleinlein prophezeit. Zugleich sieht er seine Hoffnung auf einen Provisionsdeckel schwinden. mehr

Wer für die private Vorsorge spart, soll steuerliche Freiheiten erhalten. Das schlägt die CSU-Landesgruppe des Bundestags in einem Positionspapier vor. Auch der Solidaritätszuschlag soll komplett abgeschafft und eine Vermögenssteuer gar nicht erst wieder eingeführt werden. Zudem müsse die Europäische Zentralbank ihre Nullzinspolitik beenden, so die Forderung. mehr

Mit Inter, HanseMerkur und Bayerische haben drei weitere Lebensversicherer ihre Verzinsung für das kommende Jahr bekanntgegeben. Zweimal bleiben die Werte konstant, einmal geht es runter. Hier kommen die Details. mehr

Der diesjährige Stresstest der europäischen Versicherungsaufsicht Eiopa fällt ernüchternd für die hiesigen Pensionskassen und -fonds aus. „Risiken durch unerwartete Marktszenarien dürften substanzielle Auswirkungen auf die Finanzausstattung haben, die Träger müssten dann noch mehr Hilfe leisten“, so das Fazit. Deutsche Pensionsaktuare raten hingegen zu einer umsichtigeren Betrachtung der Lage. mehr

Die Oberösterreichische macht sich für Hunde stark, die Manufaktur Augsburg hat nun eine volldigitale Unfallversicherung im Portfolio, Snoopr will Deckungskonzepte von und für spezialisierte Makler schneller auffindbar machen, Siemens Private Finance ermöglicht Online-Schadenmeldungen in einem neuen Kundenportal – und auch in Sachen IDD gibt es jetzt eine spielerische Möglichkeit, sich weiterzubilden. mehr

Egal, ob E-Zigarette, Shisha oder die handelsübliche Zigarette – wer als Raucher eine Risikolebensversicherung abschließt, muss damit rechnen, deutlich mehr dafür zu zahlen als Nichtraucher. Laut dem Vergleichsportal Check24 überschreiten die Zuschläge häufig sogar die 100-Prozent-Marke. mehr

Eine Börsensteuer, wie sie der Gesetzentwurf von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) vorsieht, würde vor allem Kleinsparer treffen – und die so wichtige private Vorsorge belasten. So sieht es der Verein „Die Jungen Unternehmer“. Dort fordert man stattdessen eine umfassende Reform des Rentensystems. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen