VorsorgeVorsorge

Werbung

Die Finanzaufsicht Bafin hat in einem Probedurchlauf die Anlageberatung von Banken und Sparkassen getestet – und kommt zu einem durchwachsenen Ergebnis. Demnach hätten die anonymen Test-Kunden wichtige Dokumente, wie die Geeignetheitserklärung oder auch Kosteninformationen, oft nicht erhalten. Verbraucherschützer nehmen dies zum Anlass, erneut ein Provisionsverbot zu fordern. mehr

„Der Koalitionsvertrag, so wie er jetzt vorliegt, hält keine ganz bittere Medizin für uns bereit“, sagt Rainer M. Jacobus, Chef der Ideal Versicherung, im Interview mit Pfefferminzia. Allerdings kommt ihm bei manchen Ampel-Plänen „das Laufen über den See Genezareth“ in den Sinn. Was Jacobus damit meint, wie er die Lage der Lebensversicherung einschätzt und wie er über die Personalie Karl Lauterbach denkt, erfahren Sie hier. mehr

Kaum eine Altersgruppe musste in Corona-Zeiten so sehr zurückstecken wie junge Menschen – mit langfristigen Folgen. Vor allem in den Bereichen Schule und berufliche Zukunft bereitet ihnen die Pandemie Sorgen, wie eine Studie zeigt. Darunter leidet auch das Vertrauen in die Politik. mehr

Armut betrifft in Deutschland vor allem die älteren Menschen. So sind einer aktuellen Studie des Bundesfamilienministeriums zufolge rund 22 Prozent der über 80-Jährigen betroffen – Frauen stärker als Männer. mehr

Ob Pflichtzuschuss, wegbrechende Garantien oder eine sinkende Beitragsbemessungsgrenze – für die betriebliche Altersversorgung (bAV) war 2021 ein turbulentes Jahr. In einem Gastbeitrag wirft bAV-Expertin Cordula Vis-Paulus einen augenzwinkernden Blick zurück. mehr

Trotz der gravierenden wirtschaftlichen und finanziellen Auswirkungen der Corona-Pandemie erweist sich die europäische Versicherungsbranche als ausgesprochen robust. Das zeigt ein Stresstest der EU-Aufsichtsbehörde Eiopa, an dem auch fünf deutsche Gesellschaften teilnahmen. Das Niedrigzinsumfeld bleibt aber eine große Herausforderung. mehr

Das Thema Ruhestandsplanung gewinnt in der Finanzvorsorge-Industrie langsam, aber sicher an Bedeutung. Gleichzeitig fehlt aber vielen Beratern und Produktanbietern noch eine klare Zielgruppen-Strategie. Das zeigt eine aktuelle Marktanalyse der Initiative Ruhestandsplanung. Mehr zu den Hintergründen lesen Sie hier. mehr

Im Koalitionsvertrag haben die Ampelparteien festgezurrt, die private Altersvorsorge reformieren zu wollen. So soll unter anderem ein staatlich organisierte Altersvorsorgefonds eingerichtet werden. Was halten die Bürgerinnen und Bürger davon? Nicht allzu viel, zeigt nun eine aktuelle Umfrage. mehr

In dieser Woche haben zwei weitere Lebensversicherer ihre Überschussbeteiligungen für das Jahr 2022 bekanntgegeben. Während die Inter bei der Gesamtverzinsung keine Anpassungen vornimmt, hat die Ergo angekündigt, diese bei all ihren Lebensversicherern leicht nach unten zu korrigieren. Der Grund: die anhaltend niedrigen Zinsen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen