Software/Technik
Die sozialen Medien scheinen doch nicht so eine Vertriebsgoldgrube zu sein, wie manch einer denken mag. Zum Beispiel interessiert sich ein Großteil der Nutzer gar nicht dafür, was Versicherer dort machen. Außerdem sollte man die dortigen Risiken nicht unterschätzen, wie eine Umfrage jetzt zeigt. mehr
Dass KI-Modelle wie ChatGPT nun einer breiten Öffentlichkeit zugänglich sind, gleiche einem „gesellschaftlichen Erdbeben“, meint Jack Klaassen vom internationalen Digital-Dienstleister Macaw. Was ist dran an der Kritik, dass sich Künstliche Intelligenz zu einer existenziellen Bedrohung auswächst? Auch dazu nimmt Klaassen in seinem Gastkommentar Stellung. mehr
Mehr Außenauftritt, mehr Online-Umsatz – die Dela Lebensversicherungen wollen ihren Vermittlern zusätzliche Marketing-Instrumente an die Hand geben. Dafür tun sie sich mit der Plattform Digidor zusammen. mehr
Der EU AI Act wird die regulatorischen Anforderungen in der Versicherungsbranche erhöhen. KI- und Datenexperte Sebastian Bluhm von PLAN D erläutert, worauf sich Versicherungen jetzt einstellen müssen. mehr
Auch in diesem Jahr wollte das Software-Unternehmen Guidewire wissen, wie die Deutschen über die Versicherungsbranche denken und was sie erwarten. Und wie sie am liebsten in Kontakt treten würden. mehr
„Die Marketing-Strategien vieler Versicherer gleichen einem Flug ohne Sicht, bei dem die Bordinstrumente nicht richtig kalibriert sind“, meint Dirk Schmidt-Gallas von der Unternehmensberatung Simon-Kucher. Zusammen mit Beraterkollege Conrad Heider hat Schmidt-Gallas die Marketingausgaben der Branche untersucht und erklärt, wie sie es besser machen könnte. mehr
Bei den meisten Versicherern können Verträge mittlerweile online abgeschlossen werden – doch nicht immer geht es dabei regelkonform zu, wie die Finanzaufsicht Bafin bemängelt. So können Kunden bei einigen Anbietern nur dann online abschließen, wenn sie explizit auf eine Beratung verzichten. Und das ist nicht erlaubt, wie die Bafin betont. mehr
Andreas Schwarz ist im ganzen Land unterwegs, um Versicherungsvermittlern das Konzept der BVSV-Gewerbezentren zu erläutern. Die Zentren entwickelten sich „immer mehr zu einer anerkannten Marke“, freut sich Schwarz. Im Interview sagt er, was Vermittler von einer Zusammenarbeit mit dem BVSV haben, wie das Ganze konkret funktioniert und wo sie sich informieren können. mehr
Neuer Kunde für die Marketingplattform Digidor. Die Hannoversche Lebensversicherung hat einen Vertrag abgeschlossen – und gleich mal zwei Kampagnen gestartet. mehr