VertriebVertrieb

Werbung

Das Saarland wird von Unwettern nicht verschont – im Gegenteil, im vergangenen Jahr war es erneut am heftigsten von allen 16 Ländern betroffen. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Die Schadenhäufigkeit lag bei rund 55 Meldungen je 1.000 Sachversicherungsverträge – im bundesweiten Vergleich sind es 22 Schadenmeldungen. mehr

Derzeit prüft die EU-Kommission, ob eventuell neue Steuerregeln für Finanzdienstleistungen und Versicherungen hermüssen. Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW hat sich nun klar gegen solche Verschärfungen ausgesprochen – und fordert stattdessen Vereinfachungen. Hier kommen die Details. mehr

Beim Insurtech Mass-Up gibt es eine personelle Veränderung: Tobias Haff, bislang Geschäftsführer Betrieb von Mass-Up und Geschäftsführer der Mass-Up Insurance Services, widmet sich in Zukunft neuen Aufgaben. Wer seine Aufgaben übernimmt, erfahren Sie hier. mehr

Das Analysehaus Morgen & Morgen hat Erwerbsunfähigkeitsversicherungen unter die Lupe genommen. 18 Tarife haben die Analysten gecheckt. Welche am besten abschnitten, erfahren Sie hier. mehr

Wer selbst schon einmal im Verein geboxt hat, der wird sich jetzt womöglich fragen, wie Boxen und Kommunikation in einen Kontext passen. Tatsächlich tun sie das sogar ganz hervorragend, erklärt Unternehmensberater Sebastian Heithoff. Relevant sei dabei die Distanz: „Armlängen-Distanz“ oder „Außerhalb der Armlängen-Distanz“. Mehr erfahren Sie in seinen neuem Gastbeitrag. mehr

Die neu geschaffene Grundrente soll Altersarmut für diejenigen Rentner verhindern, die jahrzehntelang in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt haben, und dennoch eine geringe Rente beziehen. Doch geht diese Rechnung auf? Das sollte ein Experiment des TV-Senders RTL ermitteln. Was dabei herauskam, lesen Sie hier. mehr

Früher fuhr die Versicherungsmaklerin Bee Andersen rund 40.000 Kilometer im Jahr, um im Wohnzimmer ihrer Kunden Platz zu nehmen. Das hat sich komplett gewandelt. Video- oder Telefonberatung seien heute mehrheitlich gewünscht, erzählt die 49-Jährige der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS). Darin erklärt sie auch, warum klassische Vorurteile gegen Vermittler „nicht mehr ziehen“. mehr

„Das Misstrauen gegenüber Versicherungen, die mit Riester eigene Gewinne machen wollen, sitzt tief“, berichtet das ARD-Verbrauchermagazin „Plusminus“ am Mittwochabend. SPD und Grüne planten daher „Fondsprodukte, die nicht mehr von Versicherungen verwaltet werden“. Zwei Rentenexperten der Parteien erklären, was damit gemeint ist. mehr

In der Assekuranz und im Vertrieb sind Frauen noch immer unterrepräsentiert. Deshalb haben die weiblichen Mitglieder im Maklerverbund Charta jetzt ein eigenes Frauennetzwerk ins Leben gerufen. Es soll vor allem dem gezielten Aufbau von Kontakten sowie dem Wissenstransfer dienen. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb