Vertrieb
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat es begrüßt, dass die politische Mitte nach der Bundestagswahl gestärkt worden sei und hofft nun darauf, dass es zügig zu einer Regierungsbildung kommt. „Die Reformagenda für den Standort Deutschland ist lang“, erklärte GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. mehr
Welche Versicherungsunternehmen weisen das höchste Kundenvertrauen auf? Dieser Frage sind das Analysehaus „Service Value“ und das Magazin „Wirtschaftswoche“ nachgegangen. Dafür haben sie sich Multikanal-, Exklusiv- und Maklerversicherer angeschaut. Hier kommen die Ergebnisse. mehr
Folgt dem Wahl-Krimi zügig der Koalitionspoker? In der Versicherungsbranche schaut man vor allem darauf, wie es unter einer Ampel- oder Jamaika-Koalition mit den Reformen bei der Vorsorge und den Rahmenbedingungen im Vertrieb weitergeht: Versicherungswissenschaftler Matthias Beenken sagt im Interview, wo die Reise hingehen könnte – und bedauert, dass die Honorarberatung „immer noch viel zu ideologisch gesehen“ werde. mehr
Exchange Traded Funds (ETFs) werden im Privatkundengeschäft weiterhin eine große Bedeutung haben. Die Vertriebspartner der Direktbank Ebase sehen einer aktuellem Umfrage zufolge in den kommenden drei Jahren eine steigende oder stark steigende Nachfrage. mehr
„Die gute Nachricht: Die Demokratie hat die Wahl gewonnen. Die Parteien der Mitte haben von den Wählern einen klaren Auftrag zur Regierungsbildung erhalten“, kommentiert der Vorstand des Vermittlerverbandes Votum, Martin Klein, den Ausgang der Bundestagswahl 2021 in seinem Gastkommentar – und äußert darin einen klaren Wunsch. mehr
Während die meisten Unternehmen und Behörden in Deutschland sich das Homeoffice eher nicht als Dauerlösung vorstellen, sieht das bei Versicherern anders aus. Einer aktuellen Umfrage zufolge wird für 70 Prozent der Banken und Versicherer Remote-Arbeit auch nach der Bewältigung der Pandemie bleiben. mehr
Auch in diesem Jahr haben das Analysehaus Morgen & Morgen und das „Versicherungsmagazin“ im Rahmen des „Innovationspreises der Assekuranz“ wieder Auszeichnungen verliehen. Zu bewerten galt es 39 Bewerbungen – rund ein Viertel davon konnte die Jury mit Gold, Silber oder Bronze prämieren. mehr
Nie war es wichtiger, auch privat für das Alter vorzusorgen – doch die anhaltende Zinsflaute macht es den Menschen nicht gerade leicht. Eine Möglichkeit, diese zu umgehen, bieten Fondspolicen. Hier kommen vier Gründe, warum Fondspolicen aktuell sinnvoll sind. mehr
Hygiene ist bei Gesundheitsdienstleistern ein sensibles Thema. Mangelnde Hygiene gefährdet nicht nur die Gesundheit und vergrault Kunden oder Patienten, sie gefährdet auch die Betriebserlaubnis. Denn die Anforderungen an Sauberkeit sind in dieser Branche deutlich strenger als in anderen Wirtschaftszweigen. Für Versicherungsvermittler ist das eine Chance, erklärt Experte Lothar Droste in seinem Gastbeitrag. mehr