Vertrieb
Die bisherigen Versäumnisse in der Altersvorsorge müssten in der kommenden Regierung angepackt werden, so ein Fazit der Gesprächsrunden im Rahmen der Votum-Fachtagung in Berlin. Eine weitere Erkenntnis: In Sachen Open Insurance und Nachhaltigkeit entwickle die Branche selbst Konzepte, statt auf Vorgaben aus Brüssel oder Berlin zu warten. mehr
Tesla-Chef Elon Musk als Praktikant für einen Tag? Rund jeder dritte Einzel- und Kleinunternehmer würde solch ein Angebot gern annehmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Insurtechs Finanzchef24. Auf Platz 2 folgt mit BMW-Erbin Susanne Klatten eine deutsche Unternehmerin. mehr
Die gebundenen Versicherungsvermittler in Deutschland beraten in der Regel freundlich, kompetent und professionell. Allerdings könnten sie dabei noch mehr auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen. Zu diesem Fazit kommt ein Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität unter den Vermittlern von 14 Versicherern. Welche Vermittler am besten abschneiden, erfahren Sie hier. mehr
Der Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), Jürgen Gros, hat vor dem Ersatz der Provisionsberatung durch die Honorarberatung gewarnt. Ein solcher Schritt würde „viele Sparerinnen und Sparer de facto von Beratungsleistungen ausschließen“, sagte Gros. Ähnlich kritisch äußerte sich der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), Helmut Schleweis. mehr
Über 200 Euro lassen sich in diesem Jahr bei einem Wechsel der Kfz-Versicherung sparen. Denn aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Versicherer weniger Schäden regulieren und geben die Ersparnis teilweise an die Kunden weiter. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung der Technischen Hochschule Rosenheim. mehr
Über E-Mails, Sicherheitslücken und hohe CO2-Bilanzen – und warum wir Versicherungsmakler unseretwegen, unserer Mandate und unserer Umwelt zuliebe darauf verzichten sollten. Ein Gastbeitrag von Versicherungsmakler Sven Nebenführ. mehr
Die Kosten sind ein häufig genanntes Argument für den Abschluss einer Nettopolice. Doch nicht nur dieses Kriterium sollte eine Rolle spielen. Denn ebenso wichtig ist es, den Versicherer selbst und weitere Produktmerkmale genauer unter die Lupe zu nehmen. mehr
In welchen Branchen lohnt sich der Berufseinstieg trotz Pandemie – und wie sieht es dabei speziell in der Versicherungsbranche aus? Wie sich die Wahl des Ausbildungsberufs auf die späteren Verdienstmöglichkeiten niederschlägt, zeigt nun eine aktuelle Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) auf Basis der Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit. mehr
Der November als Kfz-Monat ist geliebt und gehasst. Fast immer kommen hier 50 oder 60 Wochenstunden zusammen – nur wenige Makler haben das Kfz-Geschäft auf das ganze Jahr verlagert. Woran liegt es, dass trotz Digitalisierung bei vielen Vermittlern die Zeit nicht reicht? Diese Frage stellt sich Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner neuen Kolumne – und befasst sich etwas tiefer mit dem Zeitmanagement in diesem besonderen Monat. mehr














































































































