Vertrieb
Die Gründungsbereitschaft der Deutschen ist zuletzt gesunken, wie eine Untersuchung des Analysehauses KfW Research zeigt. Demnach wünscht sich aktuell nur noch jeder Fünfte eine berufliche Selbstständigkeit. Besonders stark gesunken ist dieser Wert in der Generation unter 30 Jahren. mehr
Viele Unternehmen des Kapitalmarktes seien überbewertet – und Banken seien aktuell viel verwundbarer als die Versicherungsbranche, warnt Allianz-Vorstandschef Oliver Bäte auf einer Konferenz der Rating-Agentur S&P. Daher sei das Risikomanagement momentan in Alarmbereitschaft. mehr
HDI hat einen neue Basisrente gestartet, Continentale und DUK haben ihre Kooperation ausgeweitet, bei der Bayerischen gibt es eine neue Fahrradpolice, Signal Iduna bietet ihren Außendienstpartnern die Online-Beratungssoftware „Bridge“ an, von Policenwerk gibt es was Neues in der Hausratversicherung, Nexible hat eine neue Reiseversicherung gelauncht – und Blau Direkt kooperiert enger mit Franke und Bornberg. mehr
Der Finanzvertrieb MLP baut seine Führungsmannschaft um. Das betrifft vor allem die größte Konzerntochter MLP Finanzberatung, die mit Jan Berg einen neuen Vorstandssprecher bekommt. Aber auch im Bereich der Konzernkommunikation gibt es personelle Veränderungen. Hier finden Sie die Hintergründe. mehr
Die Mehrheit der Deutschen ist mit ihren Finanzberatern nahezu durchgängig zufrieden. Und dabei spielt es keine Rolle, ob die Vermittler auf Honorar- oder auf Provisionsbasis arbeiten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie. Noch mehr Regulierung bedrohe die Existenz vieler Berater und schwäche die finanzielle Eigenverantwortung der Bürger, warnen die Studien-Autoren. mehr
Die Deutschen wechseln eher selten ihre Autoversicherung. Und das, obwohl jeder Dritte seine Versicherung als zu teuer empfindet. Welche Gründe es für diesen Wechselunwillen gibt, zeigt eine aktuelle Umfrage der Allianz Direct. mehr
Die Allianz ist Deutschlands finanzstärkster Lebensversicherer. Das zeigt der aktuelle Map-Report, in dem die deutschen Lebensversicherer erneut einer ausführlichen Bilanzanalyse unterzogen wurden. Wie sich die anderen Gesellschaften schlugen und wie sich die Beitragseinnahmen entwickelt haben, erfahren Sie hier.mehr
Gut 15 Millionen Menschen sind in Deutschland regelmäßig auf Instagram unterwegs. Immer mehr Maklerinnen und Makler erkennen die Marketingchancen, die sich daraus ergeben und nutzen die Foto- und Videoplattform privat wie beruflich. Wie der Start auf Instagram gelingt und was zu beachten ist, erfahren Sie hier. mehr
Die persönliche Beratung hat in der privaten Krankenvollversicherung (PKV) nach wie vor die Nase vorn, wie eine Studie des Beratungsinstituts „Heute und Morgen“ zeigt. Zwei von drei Neuabschlüssen und Anbieterwechsel fanden in den vergangenen 36 Monaten auf diesem Wege statt. Wie Vermittler Kunden am besten für sich gewinnen können, erfahren Sie hier. mehr














































































































